Rechtsprechung
LG München I, 14.01.2009 - 21 S 4032/08 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2009,21686) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (4)
- openjur.de
Urheberrechtsverletzung: Anwendbarkeit der Urheberschaftsvermutung auf ins Internet gestellte Werke
- webshoprecht.de
Zur Vermutung der Urheberschaft bei Namensnennung auf einem im Internet veröffentlichten Werk
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- webshoprecht.de (Leitsatz und Auszüge)
Stadtpläne / Landkarten - Urheberrechtsschutz - Webdesign - Wettbewerbsverstöße
- online-und-recht.de (Kurzinformation)
Keine urheberrechtliche Beweiserleichterung für Online-Stadtpläne
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Keine urheberrechtliche Beweiserleichterung für Online-Stadtpläne
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Keine urheberrechtliche Beweiserleichterung für Online-Stadtpläne
Verfahrensgang
- AG München, 01.02.2008 - 142 C 16597/07
- LG München I, 14.01.2009 - 21 S 4032/08
Papierfundstellen
- MMR 2009, 274
Wird zitiert von ...
- BGH, 18.09.2014 - I ZR 76/13
CT-Paradies - Urheberschutz: Übliche Benennung des Urhebers bei …
Danach kann es die Vermutung der Urheberschaft begründen, wenn eine Person auf einer Internetseite als Urheber bezeichnet wird (…vgl. OLG Köln, WRP 2014, 977 Rn. 17; LG Berlin, ZUM-RD 2011, 416, 417; aA LG München I, ZUM-RD 2009, 615, 618; vgl. auch LG Frankfurt a.M., ZUM-RD 2009, 22, 23;… Schulze in Dreier/Schulze, UrhG, 4. Aufl., § 10 Rn. 6a).