Rechtsprechung
   LG München I, 31.07.2015 - 4 HK O 21172/14   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2015,24488
LG München I, 31.07.2015 - 4 HK O 21172/14 (https://dejure.org/2015,24488)
LG München I, Entscheidung vom 31.07.2015 - 4 HK O 21172/14 (https://dejure.org/2015,24488)
LG München I, Entscheidung vom 31. Juli 2015 - 4 HK O 21172/14 (https://dejure.org/2015,24488)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2015,24488) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (9)

  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)

    Verbot redaktioneller Werbung aufgrund einer damit regelmäßig einhergehenden Irreführung des Lesers

  • kanzlei.biz

    "Gesponserte" redaktionelle Berichterstattung?

  • rewis.io

    Berichtigungsbeschluss - Verbot redaktioneller Werbung

  • ra.de
  • wrp (Wettbewerb in Recht und Praxis)(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Werbung auf einem Informationsportal

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (12)

  • internet-law.de (Kurzinformation)

    Reicht der Hinweis "Sponsored" um Werbung im Netz zu kennzeichnen?

  • lhr-law.de (Kurzinformation)

    Hinweis "Sponsored by” reicht zur Kennzeichnung redaktioneller Werbung nicht aus

  • damm-legal.de (Kurzinformation)

    Auch auf einer Website gilt das Gebot der strikten Trennung von Werbung und redaktionellen Inhalten

  • beckmannundnorda.de (Kurzinformation)

    Kennzeichnung als "Sponsored" nicht ausreichend wenn auf Internetportal aus einem redaktionellen Zusammenhang auf Werbung verlinkt wird

  • ra-plutte.de (Kurzinformation)

    Schleichwerbung: "Sponsored" Hinweis ist abmahnbar

  • kanzlei-lachenmann.de (Kurzinformation)

    Kennzeichnung bei Verlinkung als Werbung notwendig

  • ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)

    Trennung von Werbung und redaktionellen Inhalten

  • online-und-recht.de (Kurzinformation)

    Hinweis "Sponsored" auf Webseite nicht ausreichend als Werbekennzeichnung

  • wettbewerbszentrale.de (Kurzinformation)

    Verlinkung auf Werbeseite in redaktionellem Web-Portal nur mit klarer Kennzeichnung der Werbung zulässig - Wettbewerbszentrale mit Klage erfolgreich

  • dr-bahr.com (Kurzinformation)

    "Sponsored" auf Webseite als Werbehinweis nicht ausreichend

  • anwalt24.de (Kurzinformation und -anmerkung)

    Hinweis "Sponsored" bei Online-Werbung nicht ausreichend

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Abmahnung wegen Werbehinweis Sponsored?

Besprechungen u.ä. (2)

  • socialmediarecht.de (Entscheidungsbesprechung, auf der Grundlage der Pressemitteilung/Presseberichte)

    Steht die Kennzeichnung "Sponsored" im Netz vor dem Aus?

  • anwalt24.de (Kurzinformation und -anmerkung)

    Hinweis "Sponsored" bei Online-Werbung nicht ausreichend

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • K&R 2016, 210
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ...

  • LG Hannover, 08.03.2017 - 23 O 5/17

    Wettbewerbsverstoß: Erkennbarkeit von Werbung im Internet

    Aus diesem Aspekt ist auch die vom Verfügungskläger in Bezug genommene Entscheidung des Landgerichts München I vom 31. Juli 2015 (4 HK O 21172/14) auf den hier in Rede stehenden Fall nicht übertragbar.
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht