Rechtsprechung
LG München I, 01.03.2018 - 12 O 730/17 |
Volltextveröffentlichungen (12)
- openjur.de
- BAYERN | RECHT
BGB § 307, § ... 308 Nr. 4, § 310 Abs. 3 Nr. 1, § 312 Abs. 2 Nr. 8, § 312i Abs. 1 S. 1, § 312j Abs. 2, Abs. 3; EGBGB Art. 246a; UKlaG § 1, § 2 Abs. 1, Abs. 2, § 3 Abs. 1 S. 1 Nr. 1, § 4 Abs. 1, § 6 Abs. 1 S. 1; Brüssel Ia-VO Art. 7 Nr. 2
Unzulässigkeit des Bestellvorgangs mittels des "Amazon Dash Buttons" - JurPC
Unzulässigkeit des Bestellvorgangs mittels des "Amazon Dash Buttons"
- aufrecht.de
Anwendung des Amazon-Dash-Buttons ist rechtswidrig
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Verbandsklage betreffend die Unterlassung der Möglichkeit von Bestellungen mittels des vertriebenen "Amazon Dash Buttons" im elektronischen Geschäftsverkehr
- Verbraucherzentrale NRW (Kurzinformation und Volltext)
Dash Button von Amazon verstößt gegen geltendes Recht
- kanzlei.biz
"Dash Button" von Amazon verstößt gegen Informationspflichten
- rabüro.de
Zur Rechtswidrigkeit des von einem Online-Shop verwendeten sog. Dash Buttons
- rewis.io
Unzulässigkeit des Bestellvorgangs mittels des "Amazon Dash Buttons"
- ra.de
- degruyter.com(kostenpflichtig, erste Seite frei)
Amazon Dash Button mit fernabsatzrechtlichen Informationspflichten
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (9)
- beckmannundnorda.de (Kurzinformation)
Amazon Dash-Button wettbewerbswidrig da erst nach Bestellvorgang über Pflichtinformationen informiert wird
- heise.de (Pressebericht, 02.03.2018)
Amazon Dash Buttons verstoßen gegen geltendes Recht
- lto.de (Kurzinformation)
Amazons "Dash Buttons" verletzen Informationspflichten
- online-und-recht.de (Kurzinformation)
Amazon Dash Button ist wettbewerbswidrig
- shopbetreiber-blog.de (Kurzinformation)
Amazon Dash-Button verstößt massiv gegen deutsches Recht
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Dash-Button von Amazon ist wettbewerbswidrig
- wkblog.de (Kurzinformation)
Der Amazon Dash Button verstößt gegen geltendes Recht
- bundesanzeiger-verlag.de (Kurzinformation)
"Dash-Button" von Amazon verstößt gegen deutsches Recht
- das-gruene-recht.de (Kurzinformation)
Dash Button von Amazon verstößt gegen Wettbewerbsrecht
Verfahrensgang
- LG München I, 01.03.2018 - 12 O 730/17
- OLG München, 10.01.2019 - 29 U 1091/18
- BGH, 05.08.2020 - VIII ZR 161/19
- BGH, 13.10.2020 - VIII ZR 161/19
Papierfundstellen
- MMR 2019, 125
- K&R 2018, 338
Wird zitiert von ... (2)
- BGH, 13.10.2020 - VIII ZR 161/19
Bemessung des Streitwerts und der Beschwer bei einer Verbandsklage nach dem UKlaG
Das Landgericht hat die Beklagte zur Unterlassung der beanstandeten Klausel verurteilt und den Streitwert insoweit mit 2.500 EUR bemessen (LG München I, Urteil vom 1. März 2018 - 12 O 730/17, juris Rn. 269).Zur Begründung dieser Wertfestsetzung hat das Landgericht auf die "Vielzahl der Verträge, die in Deutschland über den Dash Button abgeschlossen" würden, abgestellt (LG München I, Urteil vom 1. März 2018 - 12 O 730/17, aaO Rn. 268).
- BGH, 05.08.2020 - VIII ZR 161/19 Das Landgericht hat die Beklagte zur Unterlassung der beanstandeten Klausel verurteilt und den Streitwert insoweit mit 2.500 EUR bemessen (LG München I, Urteil vom 1. März 2018 - 12 O 730/17, juris Rn. 269).
Zur Begründung hat das Landgericht auf die "Vielzahl der Verträge, die in Deutschland über den Dash-Button abgeschlossen" würden, abgestellt (LG München I, Urteil vom 1. März 2018 - 12 O 730/17, aaO Rn. 268).