Rechtsprechung
LG München I, 13.07.2022 - 1 S 2338/22 WEG |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2022,21522) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichung
- rewis.io
Versorgung, Anfechtungsklage, Berufung, Leistungen, Jahresabrechnung, Heizung, Frist, Auslegung, Mangel, Abrechnung, Vergleich, Zustellung, Anfechtung, Heizkosten, Die Fortbildung des Rechts, Kosten des Rechtsstreits, Verteilung der Kosten
Kurzfassungen/Presse
- anwaltonline.com(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Kurzinformation)
Heizkostenverordnung auch bei Wohnungseigentum?
Verfahrensgang
- AG Lindau, 14.02.2022 - 4 C 19/21
- LG München I, 18.05.2022 - 1 S 2338/22
- LG München I, 13.07.2022 - 1 S 2338/22 WEG
- BGH - V ZR 152/22 (anhängig)
Wird zitiert von ...
- LG München I, 19.09.2022 - 36 T 6052/22
Streitwertbestimmung, Streitwertbegrenzung, Streitwertbemessung, …
Ihr Wert hängt nicht vom Volumen der Jahresabrechnung ab (a.A. zur Rechtslage vor der WEG-Reform 2007 OLG Köln NZM 2003, 125), sondern ist nach billigem Ermessen zu bestimmen; fehlen besondere Anhaltspunkte für einen höheren Wert, ist eine Bewertung mit 1.000 EUR sachgerecht (…BGH NJW-RR 2011, 1026 Rn. 12; LG München I, Urteil vom 13. Juli 2022 - 1 S 2338/22 WEG -, Rn. 56, juris;… Greiner, Wohnungseigentumsrecht, § 13 Rz. 72).