Rechtsprechung
LG München I, 18.05.2022 - 1 S 2338/22 WEG |
Volltextveröffentlichungen (3)
- openjur.de
- BAYERN | RECHT
WEG § 28, § 16, § 19, § 20; GKG § 49; HeizKV § 19, § 3, § 1, § 11b
Teilanfechtung des Abrechnungsbeschlusses? - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Anfechtungsklage gegen wen? Gasheizung statt Ölheizung noch möglich?
Besprechungen u.ä. (2)
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Teilanfechtung der Jahresabrechnung im neuen Recht? (IMR 2022, 452)
- ibr-online (Entscheidungsbesprechung)
Anfechtungsklage gegen wen? Gasheizung statt Ölheizung noch möglich? (IMR 2022, 451)
Verfahrensgang
- AG Lindau, 14.02.2022 - 4 C 19/21
- LG München I, 18.05.2022 - 1 S 2338/22 WEG
- LG München I, 13.07.2022 - 1 S 2338/22
- BGH - V ZR 152/22 (anhängig)
Wird zitiert von ...
- LG Frankfurt/Main, 08.08.2022 - 13 S 35/22
Streitwert der Anfechtungsklage: Alte BGH-Rechtsprechung weiterhin maßgeblich
Teilweise wird für das neue Recht an dieser Rechtsprechung festgehalten (LG Frankfurt aM ZMR 2022, 398; ähnlich LG München I, Urteil vom 18.05.2022 - 1 S 2338/22; allerdings begrenzt auf das Interesse der inhaltlich gerügten Positionen).Selbst bei einem Obsiegen im Anfechtungsverfahren, welches jetzt in jedem Fall zur Ungültigerklärung des gesamten Beschlusses führt (LG München I, Urteil vom 18.05.2022 - 1 S 2338/22;… Dötsch/Schultzky/Zschieschack WEG-Recht 2021, Kap. 10 Rn. 98), ist jedenfalls bei hohen Vorschussanpassungen für die Eigentümer klar, dass sie bei einer Neuabrechnung mit Kosten belastet werden, die zu einer Vorschussanpassung führen, die Abrechnungsspitze bildet daher das Interesse der Kläger nicht zutreffend ab.