Rechtsprechung
LG München I, 18.08.2010 - 21 O 177/09 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- openjur.de
Urheberrechtsschutz: Schutzfähigkeit einer Werbe-Rap-Melodie - Ich liebe es
- aufrecht.de
Schutzfähigkeit des Werbe-Jingles "Ich liebe es"
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Anspruch eines Komponisten auf Schadensersatz aufgrund einer unautorisierten Verwendung einer von ihm komponierten Werbemelodie im Werbejingle eines Unternehmens
- info-it-recht.de
Kein urheberrechtlicher Schutz für den Werbe-Jingle "Ich liebe es" der Fast-Food-Kette McDonalds
- aufrecht.de
Schutzfähigkeit des Werbe-Jingles "Ich liebe es"
- streifler.de
Kein Urheberrechtsschutz für kurze Tonfolge
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
UrhG § 2 Abs. 1 Nr. 2
Anspruch eines Komponisten auf Schadensersatz aufgrund einer unautorisierten Verwendung einer von ihm komponierten Werbemelodie im Werbejingle eines Unternehmens - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (19)
- bayern.de (Pressemitteilung)
Keine Urheberrechtsverletzung durch Werbe-Jingle "Ich liebe es"
- MIR - Medien Internet und Recht (Kurzmitteilung)
McDonalds Werbe-Jingle "Ich liebe es" verletzt keine Urheberrechte des Komponisten
- raheinemann.de (Kurzinformation)
Keine Urheberrechtsverletzung durch McDonalds-Jingle "Ich liebe es"
- urheberrecht.org (Kurzinformation)
LG München I weist Urheberrechts-Klage gegen McDonald's wegen »Ich liebe es«-Jingles ab
- ra-dr-graf.de (Kurzmitteilung)
Keine Urheberrechtsverletzung durch McDonald's-Werbejingle "Ich liebe es"
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
McDonalds-Jingle zu simpel für Urheberrechtsschutz
- onlineurteile.de (Kurzmitteilung)
"Ich liebe es" - Werbe-Jingle von McDonalds verletzt das Urheberrecht nicht
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Keine Urheberrechtsverletzung durch Werbe-Jingle "Ich liebe es
- blog-it-recht.de (Kurzinformation)
Verwendung des Werbe-Jingles Ich liebe es nicht urheberrechtswidrig
- rechtsportlich.net (Kurzinformation)
Urheberrechtsverletzung durch einen Werbejingle?
- rechtsanwalts-kanzlei-wolfratshausen.de (Kurzinformation)
Keine Urheberrechtsverletzung durch Werbe-Jingle Ich liebe es
- rechtsanwaltskanzlei-urheberrecht.de (Kurzinformation)
Kein Anspruch wegen Verwertung des McDonald´s Werbejingles "Ich liebe es"
- it-recht-kanzlei.de (Kurzinformation)
Mc Donalds Werbe-Jingle "Ich liebe es" nicht urheberrechtlich geschützt
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Ist die Werbemelodie von MCDonalds "Ich liebe es" urheberrechtlich geschützt?
- kpw-law.de (Kurzinformation)
Urheberrechtsverletzung von McDonalds durch Webejingle?
- anwalt.de (Kurzinformation)
Urheberrechtsverletzung: Mc Donalds Werbejingle Ich liebe es"
- t-online-business.de (Pressebericht zum Verfahren - vor Ergehen der Entscheidung, 11.12.2009)
Da-da-da-da-daaa, ich klage jetzt
- hotspot24.de (Kurzinformation zum Verfahren - vor Ergehen der Entscheidung)
McDonald´s Melodie gestohlen?
- spiegel.de (Pressebericht zum Verfahren - vor Ergehen der Entscheidung, 10.12.2009)
Streit um McDonald's-Melodie: Da-da-da-da-daaa, ich klage jetzt
Verfahrensgang
- LG München I, 18.08.2010 - 21 O 177/09
- OLG München, 18.08.2011 - 6 U 4362/10
Papierfundstellen
- ZUM 2010, 913
Wird zitiert von ...
- OLG München, 18.08.2011 - 6 U 4362/10
Urheberrechtsschutz: Tonfolge als Werk der Musik
Die Berufung des Klägers gegen das Endurteil des Landgerichts München I vom 18.08.2010, berichtigt mit Beschluss vom 22.9.2010 (Az. 21 O 177/09), wird zurückgewiesen.