Rechtsprechung
   LG München I, 20.01.2022 - 3 O 17493/20   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2022,1129
LG München I, 20.01.2022 - 3 O 17493/20 (https://dejure.org/2022,1129)
LG München I, Entscheidung vom 20.01.2022 - 3 O 17493/20 (https://dejure.org/2022,1129)
LG München I, Entscheidung vom 20. Januar 2022 - 3 O 17493/20 (https://dejure.org/2022,1129)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2022,1129) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (5)

  • openjur.de
  • BAYERN | RECHT

    BGB § 823 Abs. 1, § 1004; TMG § 12 Abs. 1 u. 2; BDSG § 3 Abs. 1; DS-GVO Art. 4 Nr. 1 und 2, Art. 6 Abs. 1, Art. 15, Art. 82
    Verletzung des Persönlichkeitsrechts durch Datenschutzverstoß

  • rewis.io

    Unterlassungsanspruch und Schadensersatz (hier 100 EUR) wg. Weitergabe von IP-Adresse an Google durch Nutzung von Google Fonts

  • kanzlei.biz

    Die Einbindung von Google-Fonts ohne Einwilligung verstößt gegen die DSGVO

  • dsgvo-schmerzensgelder.de

    Nutzung von Google Fonts auf einer Website - 100 €

Kurzfassungen/Presse (8)

  • ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)

    DSGVO-Verstoß durch Laden von Google Fonts über externen Server

  • damm-legal.de (Kurzinformation)

    Einbindung von Google-Fonts verstößt gegen Datenschutzrecht

  • beckmannundnorda.de (Kurzinformation)

    Unterlassungsanspruch und 100 EURO Schadensersatz aus Art. 82 DSGVO wegen Verwendung von Google Fonts mit Übermittlung von IP-Daten an Google

  • anwaltonline.com(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Kurzinformation)

    Nutzung von Google Fonts kann Verletzung des Persönlichkeitsrechts sein!

  • dr-bahr.com (Kurzinformation und Auszüge)

    Nutzung von Google Fonts auf Webseite datenschutzwidrig, berechtigtes Interesse nicht ausreichend

  • shopbetreiber-blog.de (Kurzinformation und Auszüge)

    Dynamische Nutzung von Google Fonts ohne Einwilligung verstößt gegen DSGVO

  • it-recht-kanzlei.de (Kurzinformation)

    Nutzung von Google Webfonts ohne Einwilligung löst DSGVO-Schadensersatzanspruch aus

  • kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)

    Verletzung des Persönlichkeitsrechts aufgrund automatischer Weitergabe der dynamischen IP-Adresse an Google bei Aufruf einer Webseite - Anspruch auf Unterlassung und Schadensersatz in Höhe von 100 €

Sonstiges

  • wbs-law.de (Meldung mit Bezug zur Entscheidung)

    Abmahnwelle wegen Google-Webfonts

Papierfundstellen

  • K&R 2022, 865
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (3)

  • LG Zwickau, 14.09.2022 - 7 O 334/22

    Facebook-Datenleck: Opfer 1000 EUR Schadensersatz zugesprochen

    Aus diesem Grund hat auch das LG München I im Falle eines Datenlecks ohne bisher erfolgten Identitätsdiebstahl auf Grund der bloßen Gefährdung einen Schadensersatz zugesprochen (LG München I, Urt. v. 9.12.2021, - 31 O 16606/20, BeckRs 2021, 41707 Rn. 42; LG München I, Urt. v. 20.01.2022 - 3 O 17493/20 , BeckRS 2022, 612).
  • AG Berlin-Charlottenburg, 20.12.2022 - 217 C 64/22

    Google-Fonts-Abmahner Martin Ismail unterliegt nach negativer Feststellungsklage

    Das LG München, Urteil vom 20.01.2022, Az. 3 O 17493/20, hat in einem solchen Fall einen Anspruch auf Unterlassung und Schadenersatz zugesprochen.
  • LG Essen, 10.11.2022 - 6 O 111/22

    Schadensersatz wegen DS-GVO-Verstoß bei Nutzung einer Social Media Plattform

    Der Hinweis des Klägers darauf, dass nur den Wenigsten eine konkrete (und wohl auch erhebliche) Schadendarstellung gelingen dürfte und er wegen der Reichweite und der Größe des behaupteten Datenlecks schon aufgrund einer bloßen Gefährdung einen Schaden unter Bezugnahme auf LG München (Urteil vom 9.12.2021 - 31 O 16606/20, BeckRS 21/41707 und Urteil vom 20.1.2022 - 3 O 17493/20 - BeckRS 6105) bejahen will, ist diese Rechtsprechung nicht ohne Weiteres auf die vorliegende Konstellation übertragbar.
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht