Rechtsprechung
LG Oldenburg, 10.06.1998 - 5 O 741/98 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Entscheidungsdatenbank Niedersachsen
§ 7 Abs. 1 StVG ; § 3 Abs. 1 StVO
Ersatzpflicht für das Beschädigen von Straßenabsperrungen durch einen Unfall; Voraussetzung für die Unabwendbarkeit eines Ereignisses - Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Ersatzpflicht für das Beschädigen von Straßenabsperrungen durch einen Unfall; Voraussetzung für die Unabwendbarkeit eines Ereignisses
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
BGB § 823 § 839
Straßenverkehrssicherungspflicht einer Gemeinde
Papierfundstellen
- VersR 1999, 1416
Wird zitiert von ...
- OLG Saarbrücken, 23.12.2003 - 4 U 127/03
Straßensicherungspflicht einer saarländischen Gemeinde: Haftungsverneinung bei …
Betonpoller, die von der verkehrssicherungspflichtigen Körperschaft aufgestellt werden, stellen nach zutreffender Ansicht kein Verkehrshindernis i. S. d. § 32 StVO dar (vgl. OLG Düsseldorf, VersR 1996, 384 u. zfs 1996, 129; OLG Rostock, VersR 2001, 1441 f; a. A. OLG Frankfurt/M., VersR 1991, 1385; offen gelassen von LG Oldenburg, VersR 1999, 1416).Ein intakter Warnanstrich oder sonstige besondere Hinweise und Sicherungsmaßnahmen sind allerdings dann nicht zwingend erforderlich, wenn die Pfosten auf Grund ihrer Lage und Beschaffenheit sowie des Umfeldes (z. B. Spielstraße) auch ohne einen solchen Anstrich für Verkehrsteilnehmer unschwer zu erkennen sind (vgl. OLG Rostock, VersR 2001, 1441 f; LG Oldenburg, VersR 1999, 1416).