Rechtsprechung
   LG Paderborn, 23.10.2015 - 2 S 4/15   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2015,33780
LG Paderborn, 23.10.2015 - 2 S 4/15 (https://dejure.org/2015,33780)
LG Paderborn, Entscheidung vom 23.10.2015 - 2 S 4/15 (https://dejure.org/2015,33780)
LG Paderborn, Entscheidung vom 23. Januar 2015 - 2 S 4/15 (https://dejure.org/2015,33780)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2015,33780) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (6)

  • openjur.de

    Treibjagd

  • NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)

    Treibjagd

  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)

    Leistung von Schadenersatz durch den Veranstalter einer Treibjagd wegen unterbliebener Unterrichtung eines Pferdebesitzers über den Termin und Ablauf der bevorstehenden Jagd; Abgeben von Schüssen in unmittelbarer Nähe weidender Tiere bzw. Pferde; Schadensträchtigkeit der ...

  • rabüro.de

    Zum Schadenersatzanspruch wegen nicht erfolgter Information der Eigentümerin einer Pferdeweide über eine Treibjagd

  • ra.de
  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (2)

  • wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)

    Jagdpächter kann bei Verletzung eines Pferds durch Schussgeräusche zur Haftung herangezogen werden

  • Wolters Kluwer (Kurzinformation)

    Jagdpächter kann bei Verletzung eines Pferds durch Schussgeräusche zur Haftung herangezogen werden

 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ...

  • LG Hannover, 28.11.2018 - 11 O 175/17

    Verkehrssicherungspflicht - Anforderungen an Veranstalter einer Treibjagd

    Dies wird jedoch nur für die Fälle angenommen, in denen ein Schuss in unmittelbarer Nähe des Beteiligten oder des betroffenen Tieres abgegeben wird (vgl. u.a. BGH Urteil v. 15.02.2011, VI ZR 176/10; OLG Hamm Urteil v. 15.01.2013, I-9 U 84/12, 9 U 84/12; LG Paderborn Urteil v. 23.10.2015, 2 S 4/15).

    Das Gericht verkennt dabei nicht, dass bei der Beurteilung der Frage, ob sich eine Pferdeweide in unmittelbarer Nähe zu einem bejagten Waldgebiet befindet oder nicht, gegebenenfalls nicht allein auf starre Entfernungsangaben abgestellt werden kann und es sachdienlicher ist, auf eine wertende Gesamtschau aller unstreitigen und bewiesenen Umstände abzustellen (so etwa LG Paderborn, Urt. v. 23.10.2015, 2 S 4/15).

Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht