Rechtsprechung
LG Saarbrücken, 03.03.2010 - 12 O 271/06 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2010,31347) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (3)
- Rechtsprechungsdatenbank Saarland
§ 823 Abs 1 BGB
Verkehrssicherungspflichten eines Waldbesitzers - rabüro.de
Zur Verkehrssicherungspflicht des Waldbesitzers hinsichtlich Baumsturzgefahr
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- ra-skwar.de (Pressemitteilung)
Astbruch - Schadensersatz - Der Waldbesitzer schuldet unter dem Gesichtspunkt der Verkehrssicherungspflicht auch an zu Naherholungszwecken genutzten und frequentierten Waldwegen grundsätzlich keine Maßnahmen zum Schutz der Wegebenutzer vor waldtypischen Gefahren, ...
- hugo-gebhard.de (Ausführliche Zusammenfassung)
Waldwegfall
Besprechungen u.ä. (2)
- brandenburg.de
, S. 21 (Aufsatz mit Bezug zur Entscheidung)
Neue Entwicklungen in der Rechtsprechung zu Verkehrssicherungspflichten bei Straßen- und Waldbäumen
- baeumeundrecht.de
(Entscheidungsbesprechung)
Auf Wald- und Wanderwegen keine besondere Verkehrssicherungspflicht
Verfahrensgang
- LG Saarbrücken, 03.03.2010 - 12 O 271/06
- OLG Saarbrücken, 09.11.2011 - 1 U 177/10
- BGH, 02.10.2012 - VI ZR 311/11
Wird zitiert von ...
- OLG Saarbrücken, 09.11.2011 - 1 U 177/10
Verkehrssicherungspflicht des Waldbesitzers
Auf die Berufung der Klägerin wird das am 3. März 2010 verkündete Urteil des Landgerichts in Saarbrücken - 12 O 271/06 - wie folgt abgeändert:.