Rechtsprechung
LG Saarbrücken, 14.02.2014 - 13 S 4/14 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- JurPC
Virtuelle Todesanzeigen und virtuelle Kondolenzbücher
- obrembalski.de
Zulässigkeit der Online-Veröffentlichung von Todesanzeigen und Kondolenzeinträgen
- kanzlei.biz
Zur Zulässigkeit virtueller Todesanzeigen mit Kondolenzfunktion
- RA Kotz
Virtuelles Kondolenzbuch / virtuelle Todesanzeige - Löschungsanspruch von Eintragungen
- Jurion(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Anspruch der Hinterbliebenen auf Unterlassung von Äußerungen in einem Kondolenzportal im Internet wegen potentieller Verletzung ihres Persönlichkeitsrechts; Anforderungen an die Pflicht zur Löschung von Sucheinträgen bzgl. des Kondolenzportals auf der Website von google.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (11)
- ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)
Digitales Erbe: Zur Zulässigkeit virtueller Todesanzeigen durch Dritte
- damm-legal.de (Kurzinformation)
Zur Zulässigkeit der Veröffentlichung von Todesanzeigen im Internet durch Nicht-Familienangehörige / Das Persönlichkeitsrecht Verstorbener
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Veröffentlichung von Todesanzeigen im Internet
- heise.de (Pressebericht, 30.05.2014)
Virtuelle Todesanzeige muss nicht gelöscht werden
- Jurion (Kurzinformation)
Anspruch eines Hinterbliebenen auf Unterlassung von Äußerungen in einem Kondolenzportal im Internet
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
Virtuelle Todesanzeigen und Kondolenzbücher zulässig
- delegedata.de (Kurzinformation)
Todesanzeigen im Internet sind erlaubt
- blog-it-recht.de (Kurzinformation)
Virtuelle Todesanzeigen im Internet sind zulässig
- kpw-law.de (Kurzinformation)
Datenschutz für Tote?
- weka.de (Kurzinformation)
Trauerportale im Internet: Ungehörig oder angemessen?
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Virtuelles Kondolenzbuch: Witwe kann grundsätzlich nicht Löschung einer virtuellen Todesanzeige beanspruchen - Ehrverletzende Äußerung über Witwe innerhalb der Kondolenzfunktion der Anzeige begründet Löschungsanspruch
Sonstiges
- Jurion (Literaturhinweis: Entscheidungsbesprechung)
Kurznachricht zu "Anmerkung zum Urteil des LG Saarbrücken vom 14.02.2014, Az.: 13 S 4/14 (Rechtsschutz gegen virtuelle Todesanzeige und Kondolenzbekundungen)" von RA Dr. Florian Deutsch, original erschienen in: NJW 2014, 1395 - 1398.
Verfahrensgang
- AG Saarlouis, 20.02.2013 - 29 C 1892/12
- LG Saarbrücken, 14.02.2014 - 13 S 4/14
Papierfundstellen
- NJW 2014, 1395
Wird zitiert von ...
- LG Krefeld, 24.02.2017 - 1 S 68/16
Schmerzensgeldbegehren wegen Verletzung des Totenfürsorgerechts; Voraussetzungen …
Ein vollständiger Gleichlauf zwischen dem Schutz des Rechts auf ein ungestörtes Andenken (vgl. BGH, NJW 2014, 3786, 3788) und der Totenfürsorgeberechtigung ist indes aus Sicht der Kammer nicht zu bejahen (vgl. auch LG Saarbrücken, Urt. v. 14.02.2014 - 13 S 4/14, juris).