Rechtsprechung
LG Wuppertal, 27.04.2017 - 9 S 237/16 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Mieterhöhung: Wie genau müssen die Vergleichswohnungen bezeichnet sein?
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
Mieterhöhung: Anforderungen an die Bezeichnung der Vergleichswohnungen
Besprechungen u.ä. (2)
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Mieterhöhung: Wann ist die Zustimmungsklage noch fristgerecht erhoben worden? (IMR 2017, 344)
- ibr-online (Entscheidungsbesprechung)
Mieterhöhung: Wie genau müssen die Vergleichswohnungen bezeichnet sein? (IMR 2017, 308)
Verfahrensgang
- AG Wuppertal, 23.11.2016 - 98 C 183/16
- LG Wuppertal, 27.04.2017 - 9 S 237/16
Wird zitiert von ...
- AG Brandenburg, 02.10.2017 - 31 C 88/17
Anforderungen an wirksame Zustimmung zur Mieterhöhung?
Diese Klagefrist wird somit nur durch eine rechtzeitige Klageerhebung vor Ablauf der Frist noch gewahrt ( LG Wuppertal , Urteil vom 27.04.2017, Az.: 9 S 237/16, u.a. in: WuM 2017, Seiten 327 ff.; LG Hamburg , Beschluss vom 02.02.2009, Az.: 307 T 13/09, u.a. in: ZMR 2009, Seiten 452 f.; LG Berlin , Grundeigentum 1996, Seite 1549; LG München , WuM 1994, Seite 384; LG Kiel , WuM 1994, Seite 547; LG Frankenthal , NJW 1985, Seite 273; AG Charlottenburg , MM 2000, Seite 47; AG Hamburg , WuM 1993, Seite 619; AG Köln , WuM 1997, Seite 51; AG Aachen , WuM 1992, Seite 629; AG Hamburg , WuM 1988, Seite 129; AG Mölln , Urteil vom 10.12.1981, Az.: C 325/81, u.a. in: WuM 1985, Seiten 319 f.; AG Lübeck , WuM 1985, Seite 315; AG Osnabrück , WuM 1975, Seite 150;… Börstinghaus , in: Schmidt-Futterer, Mietrecht, 13. Auflage 2017, § 558b BGB, Rn. 86;… Flintrop , in: Hannemann/Wiegner, Münchener Anwaltshandbuch Mietrecht, 4. Auflage 2014, Teil A. Wohnraummiete, 9. Abschnitt, Mietpreisrecht, § 23 Mieterhöhungen nach §§ 558 ff. BGB, Rn. 161 ).Danach tritt die Wirkung der Klagezustellung bereits mit Klageeinreichung bei Gericht ein, wenn die Zustellung der Klage dann noch demnächst - so wie hier - erfolgt ( LG Wuppertal , Urteil vom 27.04.2017, Az.: 9 S 237/16, u.a. in: WuM 2017, Seiten 327 ff.; LG Hamburg , Beschluss vom 02.02.2009, Az.: 307 T 13/09, u.a. in: ZMR 2009, Seiten 452 f.; LG Hannover , Urteil vom 23.03.1977, Az.: 11 S 430/76, u.a. in: WuM 1978, Seite 33; AG Dortmund , Urteil vom 17.01.1995, Az.: 125 C 17192/93, u.a. in: NJW-RR 1995, Seiten 971 ff.; AG Dortmund , WuM 1977, Seite 234; AG Schöneberg , Grundeigentum 1999, Seite 649; AG Schöneberg , MM 1992, Seite 210;… Börstinghaus , in: Schmidt-Futterer, Mietrecht, 13. Auflage 2017, § 558b BGB, Rn. 85;… Emmerich , in: Staudinger, BGB-Kommentar, § 558b BGB, Rn. 18 ).