Rechtsprechung
LSG Baden-Württemberg, 08.02.2008 - L 4 KR 2153/06 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Krankenversicherung
- openjur.de
Krankenversicherung - Sachleistungsanspruch - Arzneimittel - intravenöse Immunglobuline - kein Off-Label-Use bei sekundär-chronischer oder schubförmiger Multipler Sklerose
- Justiz Baden-Württemberg
Krankenversicherung - Sachleistungsanspruch - Arzneimittel - intravenöse Immunglobuline
- kein Off-Label-Use bei sekundär-chronischer oder schubförmiger Multipler Sklerose - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Anspruch auf Gewährung einer Therapie mit intravenösen Immunglobulinen (Octagam) bei gleichzeitiger Freistellung von den Kosten; Möglichkeit des Einsatzes eines nicht zugelassenen Medikaments zur Behandlung einer Multiplen Sklerose; Ausschluss eines Arzneimittels ohne ...
- nikolaus-beschluss.de (Kurzinformation)
Octagam® (Wirkstoff: Humanes Immunglobulin G) - schubförmige Multible Sklerose
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
SGB V § 27
Krankenversicherung, Gewährung des Arzneimittels Octagam als Sachleistung im Wege der zulassungsüberschreitenden Anwendung
Verfahrensgang
- SG Stuttgart, 16.01.2006 - S 8 KR 3456/03
- LSG Baden-Württemberg, 08.02.2008 - L 4 KR 2153/06
Wird zitiert von ... (8)
- LSG Berlin-Brandenburg, 22.04.2009 - L 7 KA 6/09
Krankenversicherung - Verteilung der Beweislast im Hinblick auf das Verhältnis …
Diese Voraussetzungen lagen und liegen bezüglich der Verordnung von Immunglobulinen für die Behandlung der (schubförmig verlaufenden) MS bis heute nicht vor (BSG, Urteile vom 28. Februar 2008, Az.: B 1 KR 15/07 R, und vom 27. März 2007, Az.: B 1 KR 17/06 R; Landessozialgericht Baden-Württemberg, Urteil vom 8. Februar 2008, Az.: L 4 KR 2153/06; Landessozialgericht Berlin, Urteil vom 2. April 2003, Az.: L 9 KR 70/00, veröffentlicht jeweils in Juris). - SG Berlin, 27.04.2011 - S 71 KA 152/10
Vertragsärztliche Versorgung - Wirtschaftlichkeitsprüfung von …
Die Voraussetzungen der Verordnung von Immunglobulinen für die Behandlung der (schubförmig verlaufenden) Multiplen Sklerose liegen bis heute nicht vor (BSG, Urteile vom 05.05.2010 - B 6 KA 6/09 R, B 6 KA 20/09 R und B 6 KA 24/09 R-, Urteile vom 28.02.2008 - B 1 KR 15/07 R- und vom 27.03.2007 - B 1 KR 17/06 R-; Landessozialgericht Berlin-Brandenburg, Urteile vom 14.10.2009 - L 7 KA 135/06- und vom 22.04.2009 - L 7 KA 6/09-; Landessozialgericht Baden-Württemberg, Urteil vom 8. Februar 2008 - L 4 KR 2153/06-), weil es nach wie vor an einer kontrollierten, adäquat durchgeführten Phase-III-Studie, auf die die begründete Aussicht auf einen wirksamen Einsatz dieser Medikamentengruppe gestützt werden kann, fehlt.34 Diese Voraussetzungen lagen und liegen bezüglich der Verordnung von Immunglobulinen für die Behandlung der (schubförmig verlaufenden) Multiplen Sklerose bis heute nicht vor (BSG, Urteile vom 5. Mai 2010, Az. B 6 KA 6/09 R, B 6 KA 20/09 R und B 6 KA 24/09 R, Urteile vom 28. Februar 2008, Az.: B 1 KR 15/07 R, und vom 27. März 2007, Az.: B 1 KR 17/06 R; Landessozialgericht Berlin-Brandenburg, Urteile vom 14. Oktober 2009, Az. L 7 KA 135/06, und vom 22. April 2009, Az. L 7 KA 6/09, Landessozialgericht Baden-Württemberg, Urteil vom 8. Februar 2008, Az.: L 4 KR 2153/06; veröffentlicht jeweils in Juris).
- LSG Berlin-Brandenburg, 15.04.2011 - L 1 KR 326/08
Krankenversicherung - Anspruch auf Versorgung mit intravenösen Immunglobulinen - …
Ob diese Voraussetzungen im Falle einer MS-Erkrankung erfüllt sind, kann jedoch dahingestellt bleiben (dagegen aus jüngerer Zeit: BSG, U., 27.03.2007 - B 1 KR 17/06 R - U. v. 05.05.2010 - B 6 KA 24/09 R - LSG Berlin-Brandenburg, U. v. 18.02.2010 - L 9 KR 2/08 - LSG Baden-Württemberg, U. v. 08.02.2008 - L 4 KR 2153/06 -).
- LSG Berlin-Brandenburg, 14.10.2009 - L 7 KA 135/06
Wirtschaftlichkeitsprüfung; Verordnungsregress; Intraglobin bei Multipler …
(2) Diese Voraussetzungen sind für das Arzneimittel Intraglobin bis heute nicht erfüllt (ebenso jüngst zum Immunglobulin Octagam: Landessozialgericht Baden-Württemberg, Urteil vom 8. Februar 2008, L 4 KR 2153/06, zitiert nach juris, dort Rdnr. 27; desgleichen: Landessozialgericht Berlin…, Urteil vom 2. April 2003, L 9 KR 70/00, zitiert nach juris, dort Rdnr. 33 ff.). - LSG Nordrhein-Westfalen, 11.02.2009 - L 11 (10) KA 32/07
Vertragsarztangelegenheiten
Dies ist hier der Fall, weil das Arzneimittel Octagam(R) nicht für die Behandlung der sekundär progredienten MS zugelassen ist (LSG Baden-Württemberg, Urteil vom 08.02.2008 - L 4 KR 2153/06 -). - LSG Berlin-Brandenburg, 18.02.2010 - L 9 KR 2/08
Off-label-use; Immunglobulin; Multiple Sklerose
Diese Voraussetzungen lagen und liegen bezüglich der Verordnung von Immunglobulinen für die Behandlung der (schubförmig verlaufenden) MS bis heute nicht vor (BSG, Urteile vom 28. Februar 2008, Az.: B 1 KR 15/07 R, und vom 27. März 2007, Az.: B 1 KR 17/06 R; Landessozialgericht Baden-Württemberg, Urteil vom 8. Februar 2008, Az.: L 4 KR 2153/06; Landessozialgericht Berlin, Urteil vom 2. April 2003, Az.: L 9 KR 70/00, veröffentlicht jeweils in Juris). - SG Karlsruhe, 04.04.2018 - S 10 KR 729/18
Krankenversicherung - Therapieversuch mit dem Wirkstoff Rituximab - sekundär …
Um eine solche die Lebensqualität auf Dauer nachhaltig beeinträchtigende Erkrankung handelt es sich bei der Multiplen Sklerose (hierzu auch: Schleswig-Holsteinisches Landessozialgericht, Urteil vom 31. Januar 2007 - L 5 KR 28/06 -, juris; Landessozialgericht Baden-Württemberg, Urteil vom 08. Februar 2008 - L 4 KR 2153/06 -, juris). - SG Düsseldorf, 27.11.2013 - S 2 KA 317/13
Regress wegen der Verordnung von Immunglobulinen
Es seien auch keine Forschungsergebnisse ersichtlich, die eine Zulassung des Präparats zur Behandlung der sekundär-chronischen oder der schubförmigen MS erwarten ließen (dazu näher LSG Berlin-Brandenburg, Urteile vom 04.06.2009 - L 24 KR 213/08 - vom 22.04.2009 - L 7 KA 6/09 - vom 14.10.2009 - L 7 KA 135/06 - vom 18.02.2010 - L 9 KR 2/08 - vgl. auch LSG Baden-Württemberg, Urteil vom 08.02.2008 - L 4 KR 2153/06 -).