Rechtsprechung
LSG Baden-Württemberg, 18.04.2018 - L 5 KA 792/16 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Vertragsarztangelegenheiten
- Justiz Baden-Württemberg
Vertragsärztliche Versorgung - Aufteilung der Prüfungsbefugnisse für Sprechstundenbedarfsvereinbarung in Baden-Württemberg verstößt nicht gegen höherrangiges Recht - Abgrenzung zwischen Wirtschaftlichkeitsprüfung und sachlich-rechnerischer Richtigstellung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
SpBV § 6 Nr. 1 ff.
Sachlich-rechnerische Richtigstellung der Verordnung von Fortecortin und Klean Prep als Sprechstundenbedarf - datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Sachlich-rechnerische Richtigstellung der Verordnung von Fortecortin und Klean Prep als Sprechstundenbedarf; Abgrenzung zur Wirtschaftlichkeitsprüfung; Zuordnung von Leistungen zu Leistungstatbeständen; Übertragung der Richtigstellung der Verordnung von Arzneimitteln auf ...
- Deutsche Gesellschaft für Kassenarztrecht
, S. 20 (Leitsatz und Kurzinformation)
Vertragsarztrecht | Wirtschaftlichkeitsprüfung/Arzneikostenregress/Schadensersatz | Arzneikostenregress | Sprechstundenbedarf: Sachlich-rechnerische Richtigstellung durch KV
- rechtsportal.de (Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG Stuttgart, 28.01.2016 - S 24 KA 5728/13
- LSG Baden-Württemberg, 18.04.2018 - L 5 KA 792/16
- BSG, 11.12.2019 - B 6 KA 23/18 R