Rechtsprechung
LSG Baden-Württemberg, 19.07.2017 - L 2 R 3158/16 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- Justiz Baden-Württemberg
Sozialversicherungspflicht bzw -freiheit - im ambulanten Pflegedienst tätige (Kranken-)Pflegekraft - mehrere Auftraggeber - Vertrag über freie Mitarbeit und Vereinbarung eines Stundenhonorars, dessen Höhe Eigenvorsorge zulässt - abhängige Beschäftigung - selbstständige ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG Reutlingen, 05.07.2016 - S 11 R 761/15
- LSG Baden-Württemberg, 19.07.2017 - L 2 R 3158/16
Wird zitiert von ... (3)
- LSG Baden-Württemberg, 14.12.2018 - L 8 R 985/17
Sozialversicherungspflicht bzw -freiheit - im ambulanten Pflegedienst tätige …
Zutreffend hat auch der 2. Senat des LSG Baden-Württemberg im Urteil vom 19.07.2017 - L 2 R 3158/16 - juris darauf hingewiesen, dass ein Indiz für eine selbständige Tätigkeit die Höhe des (Brutto-)Entgelts, 28 Euro pro Stunde, darstellt.Bestätigt sieht sich der Senat durch die Entscheidung 2. Senats des LSG Baden-Württemberg vom 19.07.2017 im Verfahren L 2 R 3158/16 - juris, in dem ebenfalls die selbständige Tätigkeit einer im ambulanten Pflegedienst tätige (Kranken-)Pflegekraft für mehrere Auftraggeber bei einem Vertrag über freie Mitarbeit und Vereinbarung eines Stundenhonorars, dessen Höhe Eigenvorsorge zulässt, angenommen worden war.
- LSG Baden-Württemberg, 14.08.2020 - L 5 BA 1102/18
Sozialversicherungspflicht - im ambulanten Pflegedienst tätige Altenpflegerin - …
Denn es handelt sich auch dabei um in der Pflege übliche und notwendige Vorgehensweisen der Abstimmung (vgl. LSG Baden-Württemberg, Urteil vom 14.12.2018 - L 8 R 985/17 -, in juris; LSG Baden-Württemberg, Urteil vom 19.04.2016 - L 11 R 3476/15 -, in juris; LSG Baden-Württemberg, Urteil vom 19.07.2017 - L 2 R 3158/16 -, in juris). - SG Lübeck, 01.03.2018 - S 14 KR 806/17
Versicherungspflicht in der gesetzlichen Rentenversicherung und …
Auch aufgrund seiner Eigenschaft als "Teil einer Kette" von Notärzten in der Arbeitsorganisation des Klägers folgt nicht zwingend der Schluss, dass dieser auch in den Betrieb eingegliedert ist (vgl. LSG Baden-Württemberg, Urteil vom 19. Juli 2017 - L 2 R 3158/16).