Rechtsprechung
LSG Bayern, 16.05.2007 - L 13 R 652/05 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Rentenversicherung
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz und Volltext)
Gewährung einer Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit; Begriff der Berufsunfähigkeit und Erwerbsunfähigkeit; "Bisheriger Beruf" als Ausgangspunkt für die Prüfung von Berufsunfähigkeit; Bestehen eines krankenversicherungsrechtlichen "Berufschutzes" drei Jahre nach ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG Landshut, 01.08.2005 - S 12 R 1617/02
- LSG Bayern, 16.05.2007 - L 13 R 652/05
- BSG, 06.12.2007 - B 13 R 345/07 B
Wird zitiert von ...
- LSG Bayern, 18.09.2008 - L 14 R 178/07 Die in Art. 5 des Abkommens verankerte "Gleichstellung der Hoheitsgebiete" bedeutet auch keine Gleichstellung von zu den jeweiligen Sozialversicherungssystemen versicherungspflichtig ausgeübten Beschäftigungen (vgl. Bundessozialgericht - BSG -, Urteil vom 25.06.1980, Az.: 1 RA 63/79 m.w.N.; Bayer. Landessozialgericht - BayLSG -, Urteil vom 16.05.2007, Az.: L 13 R 652/05).
Denn entscheidend ist allein, welche zur deutschen Rentenversicherung versicherungspflichtige Beschäftigung der Kläger zuletzt ausgeübt hat (vgl. z.B. BayLSG, Urteil vom 16.05.2007, Aktenzeichen L 13 R 652/05), da das Abkommen vom 24.11.1997 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Kroatien über Soziale Sicherheit die Gleichstellung einer Tätigkeit in Kroatien mit einer sozialversicherungspflichtigen Tätigkeit in Deutschland nicht vorsieht.