Rechtsprechung
LSG Bayern, 30.09.2015 - L 10 AL 81/15 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2015,33342) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (6)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Arbeitslosenversicherung
- openjur.de
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Kein Anspruch auf Arbeitslosengeld für einen Grenzgänger aus der Schweiz
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Anspruch auf Arbeitslosengeld nach Wohnsitznahme in der Schweiz; Begriff des Grenzgängers; Gewöhnlicher Aufenthalt; Wohn- und Aufenthaltsort als Kriterium für den Anspruch auf Sozialleistungen; Kein Anspruch auf Arbeitslosengeld für einen Grenzgänger aus der Schweiz
Verfahrensgang
- SG Nürnberg, 18.12.2014 - S 1 AL 245/14
- LSG Bayern, 30.09.2015 - L 10 AL 81/15
- BSG, 12.12.2017 - B 11 AL 21/16 R
Papierfundstellen
- NZS 2015, 957
Wird zitiert von ... (3)
- LSG Berlin-Brandenburg, 26.11.2020 - L 14 AL 20/20
Arbeitslosengeld - (unechter) Grenzgänger - Beitragsbemessungsgrenze
Die o.g. Regelungen des Art. 65 VO (EG) 883/2004 haben zur Folge, dass für echte Grenzgänger die Arbeitsverwaltung des Wohnstaates zuständig ist, sodass sie nach Art. 11 Abs. 1 lit. c) VO (EG) 883/2004 den Rechtsvorschriften des Wohnstaates unterworfen sind, d.h. die Anspruchsberechtigung bzgl. Arbeitslosenunterstützung wird gemäß Art. 65 Abs. 5 lit. a) VO (EG) 883/2004 nach den Regelungen des Wohnstaates geprüft (EuGH, Urteil vom 11. April 2013 - C-443/11 „Jeltens“ - LSG Bayern, Urteil vom 30. September 2015 - L 10 AL 81/15 -, Rn. 21; jeweils juris;… Kasseler Kommentar zum Sozialversicherungsrecht [KK]/Wunder, Stand Juli 2020, VO (EG) 883/2004 Art. 65 Rn. 14b). - LSG Berlin-Brandenburg, 26.11.2020 - L 14 AL 72/17
Arbeitslosengeld - unechter Grenzgänger
Die o.g. Regelungen des Art. 65 VO (EG) 883/2004 haben zur Folge, dass für echte Grenzgänger die Arbeitsverwaltung des Wohnstaates zuständig ist, sodass sie nach Art. 11 Abs. 1 lit. c) VO (EG) 883/2004 den Rechtsvorschriften des Wohnstaates unterworfen sind, d.h. die Anspruchsberechtigung bzgl. Arbeitslosenunterstützung wird gemäß Art. 65 Abs. 5 lit. a) VO (EG) 883/2004 nach den Regelungen des Wohnstaates geprüft (EuGH, Urteil vom 11. April 2013 - C-443/11 „Jeltens“ - LSG Bayern, Urteil vom 30. September 2015 - L 10 AL 81/15 -, Rn. 21; jeweils juris;… Kasseler Kommentar zum Sozialversicherungsrecht [KK]/Wunder, Stand Juli 2020, VO (EG) 883/2004 Art. 65 Rn. 14b). - LSG Bayern, 05.08.2015 - L 10 AL 72/15
Prozesskostenhilfe
Über die vom Kläger dagegen erhobene Klage (S 10 AL 81/15) zum Sozialgericht Würzburg (SG) ist bislang nicht entschieden.Zur Ergänzung des Sachverhalts wird auf die Verwaltungsakten der Beklagten und die Gerichtsakten erster - auch des Verfahrens S 10 AL 81/15 - und zweiter Instanz Bezug genommen.