Rechtsprechung
LSG Berlin-Brandenburg, 07.07.2017 - L 1 KR 41/14 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Krankenversicherung
- openjur.de
- Entscheidungsdatenbank Berlin-Brandenburg
§ 7 Abs 1 SGB 4
Abgrenzung der abhängigen Beschäftigung von der selbständigen Tätigkeit bei dem Betreiber eines Info-Mobils für den Deutschen Bundestag
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Beurteilung des Vorliegens einer versicherungspflichtigen Beschäftigung; Erforderliche abhängige Beschäftigung für den Eintritt von Versicherungspflicht; Tätigkeit nach Weisungen und Eingliederung in die Arbeitsorganisation des Weisungsgebers; Abzugrenzen der eine ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Beitragspflicht zur Sozialversicherung; Freier Mitarbeiter für die Betreuung des Info-Mobils des Deutschen Bundestags; Abgrenzung selbständiger Tätigkeit von abhängiger Beschäftigung; Inhaltliche Freiheit der Tätigkeit
- rechtsportal.de
SGB IV § 7 Abs. 1
Beitragspflicht zur Sozialversicherung - datenbank.nwb.de(kostenpflichtig)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (6)
- sueddeutsche.de (Pressebericht, 10.08.2017)
Bundestag hat jahrelang Scheinselbständige beschäftigt
- steuern-recht-wirtschaft.de (Kurzinformation)
Gesetz überfordert den Gesetzgeber selbst
- anwalt.de (Kurzinformation)
Die Unsicherheit mit der Scheinselbständigkeit und der Strafbarkeit nach § 266a StGB
- anwalt.de (Kurzinformation)
Die Unsicherheit mit der Scheinselbstständigkeit und der Strafbarkeit nach § 266a StGB
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Scheinselbständigkeit im Deutschen Bundestag?
- rechtsportal.de (Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG Berlin, 14.01.2014 - S 89 KR 1744/10
- LSG Berlin-Brandenburg, 07.07.2017 - L 1 KR 41/14
Wird zitiert von ... (2)
- LAG Köln, 12.03.2020 - 8 Sa 507/19
Arbeitnehmerstatus; "Freelancer im Bereich Veranstaltungstechnik"
Der Kläger verweist insoweit auf eine Entscheidung des Landesarbeitsgerichts Köln vom 23.06.2004 (5 Ta 187/04) sowie des Bundessozialgerichts vom 04.06.2019 (B 12 KR R 11/18 R) und des Landessozialgerichts Berlin-Brandenburg vom 07.07.2017 (L 1 KR 41/14). - ArbG Siegburg, 14.08.2019 - 3 Ca 678/19 Tätigkeiten bleiben nämlich weisungsfrei, wenn zwar ihre Ziele vorgegeben werden, die Art und Weise der Ausführung aber dem Dienstleister überlassen bleibt (LSG Berlin-Brandenburg v. 07.07.2017 - L 1 KR 41/14, juris, Rn. 37).