Rechtsprechung
LSG Berlin-Brandenburg, 10.04.2019 - L 7 KA 35/16 KL |
Volltextveröffentlichungen (7)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Vertragsarztangelegenheiten
- openjur.de
- Entscheidungsdatenbank Berlin
Art 2 Abs 1 GG, Art 2 Abs 2 S 1 GG, Art 12 Abs 1 GG, Art 20 Abs 1 GG, Art 20 Abs 2 GG
Vertragsärztliche Versorgung - Aufsichtsklage - Beanstandungsrecht des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) - Genehmigungsvorbehalt - Leistungskatalog des einheitlichen Bewertungsmaßstabes für ärztliche Leistungen (juris: EBM-Ä 2008) - Kompetenz des ...
- Entscheidungsdatenbank Brandenburg
§ 29 Abs 4 Nr 2 SGG, § 15 Abs 2 SGB 5, § 87 Abs 6 SGB 5
Aufsichtsklage (der KBV und des GKV-Spitzenverbandes) - Grundsatz maßvoller und schonender Rechtsaufsicht - Bewertungsausschuss - erweiterter Bewertungsmaßstab - humangenetische Leistungen - Genehmigungspflicht für Leistungen der "großen Mutationssuche" - ... - rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LSG Berlin-Brandenburg, 10.04.2019 - L 7 KA 35/16 KL
- BSG, 27.01.2021 - B 6 A 1/19 R
Wird zitiert von ...
- LSG Berlin-Brandenburg, 22.09.2021 - L 7 KA 47/18
Kompetenz des Bewertungsausschusses - Bundesministerium für Gesundheit - …
Daher spricht alles dafür, auch das Beanstandungsrecht nach § 87 Abs. 6 Satz 2 SGB V auf eine Rechtskontrolle zu beschränken (so schon Urteil des Senats vom 10. April 2019, L 7 KA 35/16 KL, zitiert nach juris, dort Rdnr. 55; nun auch Bundessozialgericht…, Beschluss vom 27. Januar 2021, B 6 A 1/19 R, Rdnrn. 9ff. (MedR 2021, S. 752)).