Rechtsprechung
LSG Berlin-Brandenburg, 12.04.2011 - L 3 U 238/09 |
Zitiervorschläge
LSG Berlin-Brandenburg, Entscheidung vom 12. April 2011 - L 3 U 238/09 (https://dejure.org/2011,18916)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2011,18916) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (7)
- openjur.de
- Entscheidungsdatenbank Berlin
§ 2 SGB 7, § 7 SGB 7, § 8 Abs 2 Nr 1 SGB 7
Unfall, Unternehmer, Sponsoring, Zusammenhang, zwei Stunden, versicherte Tätigkeit - Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
- Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
(Volltext/Leitsatz)
Arbeitsunfall - freiwillig versicherter Unternehmer - Sponsorengespräch - anschließende Anwesenheit bei einem Fußballspiel - keine dem Unternehmen zuzurechnende Tätigkeit - Anforderungen an Unternehmensbezug bei werbender Tätigkeit
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsportal.de (Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG Potsdam, 12.06.2009 - S 12 U 47/04
- LSG Berlin-Brandenburg, 12.04.2011 - L 3 U 238/09
- BSG, 14.07.2011 - B 2 U 118/11 B
Wird zitiert von ...
- LSG Nordrhein-Westfalen, 29.10.2014 - L 17 U 422/12
Treppensturz eines freiwillig versicherten selbständigen Personalberaters im …
Handelt es sich jedoch um Verrichtungen, welche der privaten Sphäre des Unternehmers zuzurechnen sind, ist der Unternehmer regelmäßig nicht versichert, es sei denn, geschäftliche Dinge stehen erkennbar im Vordergrund (so Urteile des BSG vom 30.07.1981 - 8/8a RU 58/80 - und des LSG Berlin-Brandenburg vom 12.04.2011 - L 3 U 238/09 - ).