Rechtsprechung
LSG Berlin-Brandenburg, 14.09.2016 - L 31 AS 300/15 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- openjur.de
- Entscheidungsdatenbank Berlin
§ 22 Abs 1 S 1 SGB 2, § 287 Abs 2 ZPO
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Betriebsstromkosten der Gasheizungsanlage - Schätzungsermessen
- Entscheidungsdatenbank Brandenburg
§ 22 SGB 2
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Anspruch auf Arbeitslosengeld II; Leistungen für Unterkunft und Heizung; Berücksichtigung von Stromkosten für den Betrieb einer Gastherme
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
SGB II § 22 Abs. 1 S. 1; ZPO § 287 Abs. 2
Anspruch auf Arbeitslosengeld II - datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG Berlin, 15.12.2014 - S 61 AS 2132/13
- LSG Berlin-Brandenburg, 14.09.2016 - L 31 AS 300/15
Wird zitiert von ... (13)
- LSG Sachsen-Anhalt, 31.01.2018 - L 5 AS 201/17
Angelegenheiten nach dem SGB II (AS)
Dieser Wert entspricht, soweit ersichtlich, der Auffassung der anderen bundesdeutschen Landessozialgerichte (so etwa: Hessisches LSG, Urteil vom 27. November 2011, L 29 AS 3/15; LSG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 14. September 2016, L 31 AS 300/15; LSG Nordrhein-Westfalen, Urteile vom 11. April 2016, L 21 SO 451/13 und vom 10. Juli 2012, L 7 AS 988/11 ZVW; LSG Baden-Württemberg, Urteil vom 25. März 2011, L 12 AS 2404/08; ebenso noch: BSG im Terminbericht Nr. 54/15 vom 3. Dezember 2015 zum Urteil vom 3. Dezember 2015, B 4 AS 47/14 R). - SG Aachen, 08.11.2016 - S 14 AS 757/15
Art der Berücksichtigung von Stromkosten für den Betrieb einer Gaskombitherme als …
Ein Anspruch auf Leistungen für einen Mehrbedarf bei dezentraler Warmwassererzeugung nach § 21 Abs. 7 SGB II besteht nicht stattdessen, wie der Kläger meint (Landessozialgericht Berlin-Brandenburg, Urteil vom 14. September 2016 - L 31 AS 300/15 -, juris; SG Gießen…, Urteil vom 05. November 2014 - S 25 AS 980/12 -, Rn. 17, juris = NZS 2015, S. 76-77;… SG Mainz, Vorlagebeschluss vom 12. Dezember 2014 - S 3 AS 130/14 -, Rn. 126, 133, juris unter Hinweis auf BSG…, Urteil vom 07. Juli 2011 - B 14 AS 51/10 R -, Rn. 15, juris;… Behrend in: Schlegel/Voelzke, jurisPK-SGB II, 4. Aufl. 2015, § 21, Rn. 139.1; a. A.: SG Augsburg…, Urteil vom 14. Februar 2013 - S 16 AS 887/12 -, Rn. 12 ff., juris; Schwabe in Zeitschrift für das Fürsorgewesen 2013, 6: von Leistungen für den Regelbedarf nach § 20 SGB II erfasst; dagegen: BSG…, Urteil vom 03. Dezember 2015 - B 4 AS 47/14 R -, SozR 4-4200 § 22 Nr. 87, Rn. 12 ff.;… vgl. Behrend in: Schlegel/Voelzke, jurisPK-SGB II, 4. Aufl. 2015, § 20, Rn. 43, 43.1).Wie Wortlaut, Systematik und Wille des Gesetzgebers zeigen, ist eine Voraussetzung für die Gewährung eines Mehrbedarfes für Warmwasser jedefalls, dass die Warmwassererzeugung separat, d. h. nicht in einer Vorrichtung mit der Heizung, erfolgt (Landessozialgericht Berlin-Brandenburg, Urteil vom 14. September 2016 - L 31 AS 300/15 -, Rn. 25, ju-ris;… SG Gießen, a.a.O.;… SG Mainz, a.a.O.;… Behrend, a.a.O.;… Falterbaum in: Hauck/Noftz, SGB XII, § 35, Rn. 81).
Nach der vorstehenden dogmatischen Verortung der Stromkosten zum Betrieb der Gaskombitherme des Klägers als nach § 22 Abs. 1 S. 1 SGB II zu berücksichtigende Kosten der Heizung inklusive der Erwärmung von Wasser ist der Anteil der Stromkosten mangels eines eigenen Stromzählers für die Therme und der Möglichkeit einer genauen Ermittlung zur Unterscheidung von dem Teil der Stromkosten, die auf den Haushaltsstrom entfällt, zu schätzen; § 202 SGG i.V.m. § 287 Abs. 2 ZPO (BSG…, Urteil vom 03. Dezember 2015 - B 4 AS 47/14 R -, SozR 4-4200 § 22 Nr. 87, Rn. 18; BSG…, Urteil vom 07. Juli 2011 - B 14 AS 51/10 R -, Rn. 16, juris; BSG…, Urteil vom 20. August 2009 - B 14 AS 41/08 R -, Rn. 27, juris; Landessozialgericht Baden-Württemberg…, Urteil vom 25. März 2011 - L 12 AS 2404/08 -, Rn. 22, juris; Landessozialgericht für das Land Nordrhein-Westfalen…, Urteil vom 26. März 2012 - L 19 AS 2051/11 -, Rn. 83, juris; Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen…, Urteil vom 10. Juli 2012 - L 7 AS 988/11 ZVW -, Rn. 16, juris; Landessozialgericht Berlin-Brandenburg, Urteil vom 14. September 2016 - L 31 AS 300/15 -, Rn. 34, juris;… SG Gießen, a.a.O., Rn. 25;… SG Mainz, Vorlagebeschluss vom 12. Dezember 2014 - S 3 AS 130/14 -, Rn. 133, juris; SG Altenburg…, Urteil vom 20. Oktober 2014 - S 27 AS 4108/11 -, Rn. 41, juris).
Die Kammer schließt sich für den vorliegenden Fall der sozialgerichtlichen Rechtsprechung an, die auf ein geschätztes Verhältnis der Strombetriebskosten zu den Brennstoffkosten einer Heizungsanlage zurückgreift und sich dabei auf regelhaft 5 % festlegt (zuletzt: Landessozialgericht Berlin-Brandenburg, Urteil vom 14. September 2016 - L 31 AS 300/15 -, Rn. 34, juris;… LSG Baden-Württemberg v. 25.03.2011 - L 12 AS 2404/08, - Rn. 22, juris mit entsprechenden Nachw. aus der zivilgerichtlichen Rechtsprechung und Literatur;… LSG Niedersachsen-Bremen v. 10.07.2012 - L 7 AS 988/11 ZVW, - Rn. 18, juris;… SG Gießen, a.a.O.;… vgl. auch Gies in: Hannemann/Wiegner, Münchner Anwaltshandbuch Mietrecht, 4. Aufl. 2014, § 24 Rn. 308).
- LSG Nordrhein-Westfalen, 28.10.2020 - L 12 AS 2055/18 Dieser Ansatz findet in Rechtsprechung und Schrifttum auch im Übrigen breite Anerkennung (…LSG NRW Urteile vom 24.09.2012, L 19 AS 773/12, juris Rn. 47, …und vom 19.02.2013, L 2 AS 2081/12, juris Rn. 48;… LSG Berlin-Brandenburg Urteile vom 28.03.2019, L 32 AS 2123/14, Rn. 103, und vom 14.09.2016, L 31 AS 300/15, juris Rn. 34;… Hessisches LSG Urteil vom 27.11.2017, L 9 AS 3/15, juris Rn. 33;… LSG Niedersachsen-Bremen Urteil vom 10.07.2012, L 7 AS 988/11 ZVW, juris Rn. 18;… LSG Baden-Württemberg Urteil vom 25.03.2011, L 12 AS 2404/08, juris Rn. 22;… Berlit in Berlit/Conradis/Pattar, Existenzsicherungsrecht, 3. Auflage 2019, Kap. 28 Rn. 121;… Piepenstock in Schlegel/Voelzke, jurisPK-SGB 11, 5.
Die Rechtsprechung legt den Wert von 5 % der Brennstoffkosten als "Erfahrungswert" zugrunde (so LSG NRW Urteil vom 19.02.2013, L 2 AS 2081/12, juris Rn. 48
;… LSG Berlin-Brandenburg Urteile vom 28.03.2019, L 32 AS 2123/14, Rn. 103, und vom 14.09.2016, L 31 AS 300/15, juris Rn. 34;… LSG Niedersachsen-Bremen Urteil vom 10.07.2012, L 7 AS 988/11 ZVW, juris Rn. 18;… LSG Baden-Württemberg Urteil vom 25.03.2011, L 12 AS 2404/08, juris Rn. 22;… so im Übrigen auch Lammel a.a.O., § 7 Rn. 91).
- SG Berlin, 18.12.2017 - S 145 SO 1717/17
Sozialgerichtliches Verfahren - einstweiliger Rechtsschutz - Regelungsanordnung - …
Dieser setzt sich zusammen aus dem Regelbedarf in Höhe von 409, 00 Euro, 3,70 Euro Stromkosten für den Betrieb der Gastherme für die Warmwassergewinnung (zur Höhe vgl: LSG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 14. September 2016 - L 31 AS 300/15 -, juris) sowie Kosten der Unterkunft und Heizung in Höhe von 471, 83 Euro. - LSG Berlin-Brandenburg, 28.03.2019 - L 32 AS 2123/14
Grundsicherung für Arbeitssuchende: Kosten der Unterkunft und Heizung; …
Diese Schätzung hinsichtlich des Anteils der Kosten des Betriebsstroms mit 5 v. H. an den Gesamtkosten beruht auf Erfahrungswerten (Landessozialgericht Baden-Württemberg…, Urteil vom 25. März 2011 - L 12 AS 2404/08, Rdnr. 22, m.w.N.; Bayerisches Oberstes Landesgericht…, Beschluss vom 10. Januar 1997 - 2Z BR 35/96, zitiert nach juris, Rdnr. 28; Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen…, Urteil vom 10. Juli 2012 - L 7 AS 988/11 ZVW, Rdnr. 18, zitiert nach juris; Landessozialgericht für das Land Nordrhein-Westfalen…, Urteil vom 11. April 2016 - L 20 SO 451/13, Rdnr. 54, zitiert nach juris; Landessozialgericht Berlin-Brandenburg, Urteil vom 14. September 2016 - L 31 AS 300/15, Rdnrn. 33 und 34, zitiert nach juris; Hessisches Landessozialgericht, Urteil vom 27. November 2017 - L 9 AS 3/15, Rdnrn. 14, 35, zitiert nach juris). - LSG Nordrhein-Westfalen, 07.07.2021 - L 12 AS 1164/20 Die sozialgerichtliche Rechtsprechung greift auf ein geschätztes Verhältnis der Strombetriebskosten zu den Brennstoffkosten einer Heizungsanlage zurück und legt sich dabei regelhaft auf 5 % fest (vgl. etwa LSG Berlin-Brandenburg Urteil vom 14.09.2016, L 31 AS 300/15, juris Rn. 34;… LSG Baden-Württemberg Urteil vom 25.03.2011, L 12 AS 2404/08, juris Rn. 22 mit entsprechenden Nachweisen aus der zivilgerichtlichen Rechtsprechung und Literatur;… LSG Niedersachsen-Bremen Urteil vom 10.07.2012, L 7 AS 988/11 ZVW, juris Rn. 18).
- SG Düsseldorf, 06.04.2017 - S 46 AS 4050/14
Übernahme der Kosten für einen Elektroradiator zum zusätzlichen Beheizen der …
Dies entspricht der obergerichtlichen Rechtsprechung (vgl. LSG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 14.09.2016, Az.: L 31 AS 300/15; LSG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 19.02.2013, Az.: L 2 AS 2081/12; Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen, Urteil vom 10.06.2016, Az.: L 11 AS 1788/15 m.w.N. Auch das Bundessozialgericht verweist darauf, dass die Kosten für den Betriebsstrom mangels eigenen Zählers einer Schätzung zugänglich sind, und dass ein Anteil von 4 - 10% der Brennstoffkosten eine mögliche Rechenweise für die Schätzung darstellt: BSG, Urteil vom 03.12.2015, Az.: B 4 AS 47/14 R). - SG Düsseldorf, 06.04.2017 - S 46 AS 2230/15 Dies entspricht der obergerichtlichen Rechtsprechung (vgl. LSG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 14.09.2016, Az.: L 31 AS 300/15; LSG Nordrhein-Westfalen, Ur-teil vom 19.02.2013, Az.: L 2 AS 2081/12; Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen, Urteil vom 10.06.2016, Az.: L 11 AS 1788/15 m.w.N. Auch das Bundessozialgericht ver-weist darauf, dass die Kosten für den Betriebsstrom mangels eigenen Zählers einer Schätzung zugänglich sind, und dass ein Anteil von 4 - 10% der Brennstoffkosten eine mögliche Rechenweise für die Schätzung darstellt: BSG, Urteil vom 03.12.2015, Az.: B 4 AS 47/14 R).
- SG Magdeburg, 05.10.2021 - S 43 AS 3376/13
Angemessene Kosten für Unterkunft und Heizung im Landkreis Harz - schlüssiges …
Dieser Wert entspreche, soweit ersichtlich, der Auffassung der anderen bundesdeutschen Landessozialgerichte (LSG Sachsen-Anhalt…, Urteil vom 31.01.2018, L 5 AS 201/17, Rn. 134, juris unter Verweis auf: Hessisches LSG, Urteil vom 27.11.2011, L 29 AS 3/15; LSG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 14.09.2016, L 31 AS 300/15; LSG Nordrhein-Westfalen, Urteile vom 11.04.2016, L 21 SO 451/13 und vom 10.07.2012, L 7 AS 988/11 ZVW; LSG Baden-Württemberg, Urteil vom 25.03.2011, L 12 AS 2404/08) Auch nach der Rechtsprechung des BSG kann die Schätzung entweder unter Berücksichtigung des Fabrikats der Elektrotherme, dem jährlichen Stromverbrauch in kWh, den durchschnittlichen Betriebsstunden und dem Strompreis oder unter Berücksichtigung von 5 % der Brennstoffkosten erfolgen (vgl. zur Schätzung unter Berücksichtigung der mietrechtlichen Rechtsprechung: BSG, Urteil vom 03.12.2015, B 4 AS 47/14 R, juris). - LSG Niedersachsen-Bremen, 25.06.2020 - L 8 SO 185/16 Es erscheint sachgerecht, Kosten im Wege der Schätzung mit 5% der Brennstoffkosten anzuerkennen (so auch Senatsurteil vom 22.8.2019 - L 8 SO 338/16 - LSG Baden-Württemberg, Urteil vom 25.3.2011 - L 12 AS 2404/08 - LSG Niedersachsen-Bremen, Urteil vom 10.7.2012 - L 7 AS 988/11 ZVW - ; LSG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 14.9.2016 - L 31 AS 300/15 - ; Hessisches LSG…, Urteil vom 27.11.2017 - L 9 AS 3/15 - juris Rn. 33; LSG Sachsen-Anhalt…, Urteil vom 31.1.2018 - L 5 AS 201/17 - juris Rn. 134).
- SG Düsseldorf, 08.04.2017 - S 46 AS 2229/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.01.2020 - L 8 SO 143/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.08.2019 - L 8 SO 338/16