Rechtsprechung
LSG Berlin-Brandenburg, 19.03.2021 - L 26 KR 228/19 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Krankenversicherung
- openjur.de
- Entscheidungsdatenbank Berlin
§ 13 Abs 3 SGB 5, § 33 Abs 1 SGB 5
Hörgeräte - Kostenerstattung über den Festbetrag hinaus - Selbstbeschaffung - erheblicher Gebrauchsvorteil durch bessere technische Ausstattung - Vorfestlegung - Verpflichtungsgeschäft
- Entscheidungsdatenbank Brandenburg
§ 13 Abs 3 SGB 5, § 33 Abs 1 SGB 5
Hörgeräte - Kostenerstattung über den Festbetrag hinaus - Selbstbeschaffung - erheblicher Gebrauchsvorteil durch bessere technische Ausstattung - Vorfestlegung - Verpflichtungsgeschäft - REHADAT Informationssystem (Volltext/Leitsatz/Kurzinformation)
Hörgeräte - Kostenerstattung über den Festbetrag hinaus - Selbstbeschaffung - erheblicher Gebrauchsvorteil durch bessere technische Ausstattung - Vorfestlegung - Verpflichtungsgeschäft
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
§ 13 Abs 3 S 1 Alt 2 SGB V ; § 33 Abs 1 S 1 SGB V
Krankenversicherung - Hilfsmittelversorgung - Hörgerät - Anspruch auf bestmögliche Angleichung an das Hörvermögen Gesunder - Kostenerstattung über den Festbetrag hinaus - Maßgeblichkeit des Zeitpunkts des unbedingten Verpflichtungsgeschäfts - rechtsportal.de
§ 13 Abs 3 S 1 Alt 2 SGB V ; § 33 Abs 1 S 1 SGB V
Krankenversicherung - Hilfsmittelversorgung - Hörgerät - Anspruch auf bestmögliche Angleichung an das Hörvermögen Gesunder - Kostenerstattung über den Festbetrag hinaus - Maßgeblichkeit des Zeitpunkts des unbedingten Verpflichtungsgeschäfts - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- datenbank.nwb.de (Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG Frankfurt/Oder, 02.05.2019 - S 42 KR 90/17
- LSG Berlin-Brandenburg, 19.03.2021 - L 26 KR 228/19
Wird zitiert von ... (4)
- LSG Hessen, 01.02.2023 - L 1 KR 384/21
Krankenversicherungsrecht
Die Hilfsmittel-Richtlinie sieht bei Anwendung des vorgeschriebenen Freiburger Einsilbertests keine Abschläge für Messungenauigkeiten oder Schwankungen vor (vgl. LSG Niedersachsen-Bremen…, Urteil vom 14. Oktober 2022 - L 16 KR 336/21, Rn. 49; LSG Berlin-Brandenburg, Urteile vom 19. März 2021 - L 26 KR 228/19, Rn. 52 …und vom 19. August 2020, L 16 R 974/16, Rn. 33;… a.A. LSG Baden-Württemberg, Urteile vom 30. November 2021 - L 11 R 3540/20, Rn. 33 …und vom 2. Februar 2021, L 11 KR 2192/19, Rn. 29, jeweils juris).Eine Verpflichtungserklärung in Bezug auf die den Festbetrag übersteigenden Kosten, die ein Verpflichtungsgeschäft hätte begründen können (…vgl. LSG Berlin-Brandenburg, Urteile vom 11. November 2015, L 16 R 656/14, Rn. 21 und vom 19. März 2021, L 26 KR 228/19, Rn 55 jeweils juris), hat die Klägerin hingegen nicht abgegeben.
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.10.2022 - L 16 KR 336/21
Zum Anspruch auf Versorgung mit einem zuzahlungspflichtigen Hörgerät gemäß § 33 …
Die Hilfsmittel-Richtlinie sieht bei Anwendung des vorgeschriebenen Freiburger Einsilbertests keine Abschläge für Messungenauigkeiten oder Schwankungen vor ( LSG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 19. März 2021 - L 26 KR 228/19 -, Rn 52, Urteil vom 19. August 2020, L 16 R 974/16, Rn 33; LSG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 11. Dezember 2019, L 9 KR 44/17, Rn 36; vgl. auch LSG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 27. November 2020, L 9 KR 90/18; aA LSG Baden-Württemberg, Urteil vom 30. November 2021 - L 11 R 3540/20 -, Rn 33; Urteil vom 2. Februar 2021, L 11 KR 2192/19, Rn 29, jeweils juris ). - SG Darmstadt, 12.07.2021 - S 13 KR 270/20 Die Hilfsmittel-Richtlinie sieht bei Anwendung des vorgeschriebenen Freiburger Einsilbertests keine Abschläge für Messungenauigkeiten oder Schwankungen vor (vgl. LSG Niedersachsen-Bremen…, Urteil vom 14. Oktober 2022 - L 16 KR 336/21, Rn. 49; LSG Berlin-Brandenburg, Urteile vom 19. März 2021 - L 26 KR 228/19, Rn. 52 …und vom 19. August 2020, L 16 R 974/16, Rn. 33;… a.A. LSG Baden-Württemberg, Urteile vom 30. November 2021 - L 11 R 3540/20, Rn. 33 …und vom 2. Februar 2021, L 11 KR 2192/19, Rn. 29, jeweils juris).
Eine Verpflichtungserklärung in Bezug auf die den Festbetrag übersteigenden Kosten, die ein Verpflichtungsgeschäft hätte begründen können (…vgl. LSG Berlin-Brandenburg, Urteile vom 11. November 2015, L 16 R 656/14, Rn. 21 und vom 19. März 2021, L 26 KR 228/19, Rn 55 jeweils juris), hat die Klägerin hingegen nicht abgegeben.
- LSG Sachsen, 20.12.2022 - L 9 KR 311/19 Anders ist es dann, wenn der Versicherte bereits vor der Entscheidung der Kasse eine endgültige rechtliche Verpflichtung eingeht und der Leistungserbringer auch im Fall der Ablehnung der Leistung durch die Krankenkasse die Abnahme und Zahlung des Hilfsmittels verlangen kann (vgl. LSG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 19. März 2021 - L 26 KR 228/19 - juris Rn. 55) .