Rechtsprechung
LSG Berlin-Brandenburg, 25.09.2020 - L 15 SO 124/20 B ER, L 15 SO 125/20 B ER PKH |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Sozialhilfe
- Entscheidungsdatenbank Berlin
§ 21 SGB 12, § 23 Abs 1 SGB 12, § 23 Abs 3 S 1 Nr 2 SGB 12, § 23 Abs 3 S 5 SGB 12, § 23 Abs 3 S 6 SGB 12
Existenzsicherung; Überbrückungsleistungen; Unionsbürger ohne Aufenthaltsrecht; abschließende Prüfung der Rechtslage im Verfahren des einstweiligen Rechtsschutzes; Folgenabwägung - Entscheidungsdatenbank Brandenburg
§ 21 SGB 12, § ... 23 Abs 1 SGB 12, § 23 Abs 3 S 1 Nr 2 SGB 12, § 23 Abs 3 S 5 SGB 12, § 23 Abs 3 S 6 SGB 12, § 23 Abs 3 S 7 SGB 12, § 23 Abs 3 S 8 SGB 12, § 7 Abs 1 S 2 Nr 2a SGB 2, § 7 Abs 1 S 2 Nr 2b SGB 2, § 86b SGG
Existenzsicherung; Überbrückungsleistungen; Unionsbürger ohne Aufenthaltsrecht; abschließende Prüfung der Rechtslage im Verfahren des einstweiligen Rechtsschutzes; Folgenabwägung - rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG Berlin, 13.07.2020 - S 50 SO 935/20
- LSG Berlin-Brandenburg, 25.09.2020 - L 15 SO 124/20 B ER, L 15 SO 125/20 B ER PKH
Wird zitiert von ... (3)
- LSG Berlin-Brandenburg, 08.12.2020 - L 14 AS 1531/20
Einstweiliger Rechtsschutz - Folgenabwägung - Sicherung zum Existenzminimum - …
Unionsbürger, deren Aufenthaltsrecht sich allein aus dem Zweck der Arbeitssuche ergibt, können einen Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts (Überbrückungsleistungen) nach § 23 Abs. 3 S 6 HS 2 SGB XII haben (Anschluss an Landessozialgericht Berlin-Brandenburg, Urteil vom 11. Juli 2019 - L 15 SO 181/18 - und Beschluss vom 25. September 2020 - L 15 SO 124/20 B ER -, juris).Niemand hat sich deshalb dafür zu rechtfertigen, dass er das ihm von Gesetzes wegen zustehende Existenzminimum "wirklich" benötigt (Landessozialgericht [LSG] Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 25. September 2020 - L 15 SO 124/20 B ER -, juris, m.w.N.).
- LSG Berlin-Brandenburg, 24.05.2022 - L 8 AS 449/22
Voraussetzungen der Härtefallregelung bei beantragten Leistungen der …
Der Senat hält angesichts der neueren Rechtsprechung des BSG (vgl. BSG, Urteil vom 29. März 2022, B 4 AS 2/22 R, Terminbericht Nr. 11/22) an der von ihm vorgenommenen verfassungskonformen Auslegung der vorgenannten Vorschriften (vgl. LSG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 25. September 2020, L 15 SO 124/20 B ER, Rn.12 juris; Urteil vom 11. Juli 2019, L 15 SO 181/18, Rn.55 juris) nicht mehr fest. - SG Berlin, 05.04.2022 - S 204 AS 638/22 Der Senat hält angesichts der neueren Rechtsprechung des BSG (vgl. BSG, Urteil vom 29. März 2022, B 4 AS 2/22 R, Terminbericht Nr. 11/22) an der von ihm vorgenommenen verfassungskonformen Auslegung der vorgenannten Vorschriften (vgl. LSG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 25. September 2020, L 15 SO 124/20 B ER, Rn.12 juris; Urteil vom 11. Juli 2019, L 15 SO 181/18, Rn.55 juris) nicht mehr fest.