Rechtsprechung
LSG Berlin-Brandenburg, 31.01.2007 - L 9 KR 1168/05 |
Zitiervorschläge
LSG Berlin-Brandenburg, Entscheidung vom 31.01.2007 - L 9 KR 1168/05 (https://dejure.org/2007,15557)
LSG Berlin-Brandenburg, Entscheidung vom 31. Januar 2007 - L 9 KR 1168/05 (https://dejure.org/2007,15557)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2007,15557) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (4)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Krankenversicherung
- openjur.de
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz und Volltext)
Erforderlichkeit einer Blutwäsche in teilstationärer Behandlung; Rechtsbeziehungen zwischen Krankenhaus und Krankenkasse; Anspruch auf Krankenhausbehandlung; Erforderlichkeit der Behandlung in einem Krankenhaus; Anspruch auf Krankenhauspflege; Abgrenzung einer ambulanten ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- nikolaus-beschluss.de (Kurzinformation)
LDL-Apharese - Hyperlipoproteinämie des Lipoproteins (a) - Sonderfall
Verfahrensgang
- SG Berlin, 02.03.2001 - S 72 KR 1032/00
- LSG Berlin-Brandenburg, 19.10.2005 - L 9 KR 372/01
- SG Berlin, 16.05.2006 - S 72 KR 1032/00
- LSG Berlin-Brandenburg, 31.01.2007 - L 9 KR 1168/05
Wird zitiert von ... (4)
- LSG Berlin-Brandenburg, 24.02.2016 - L 9 KR 412/15
Genehmigungsfiktion - fiktionsfähiger Antrag
Die Erbringung von Apheresen gehört auch keineswegs zu Behandlungen, die ausschließlich ambulant erbracht werden; gerade schwerkranke Patienten werden wegen der Gefahren, die mit der extracorporalen Hämodialyse verbunden sind, nicht selten im Krankenhaus behandelt (vgl. Landessozialgericht Berlin-Brandenburg, Urteil vom 31. Januar 2007 - L 9 KR 1168/05 -, juris, zu einer teilstationären Behandlung). - LSG Berlin-Brandenburg, 12.11.2009 - L 9 KR 11/08
Übernahme der Kosten einer Krankenhausbehandlung zum Zwecke des Gastric Banding; …
Als Leistungsvoraussetzung ist sie weder entbehrlich, über den sozialrechtlichen Herstellungsanspruch ersetzbar, noch kann über ihr Fehlen durch eine entsprechende Anwendung von § 242 Bürgerliches Gesetzbuch hinweggesehen werden, weil das Rahmenrecht des Versicherten aus § 27 Abs. 1 S. 2 Nr. 5 SGB V auf Krankenhausbehandlung erst durch die Verordnung eines Vertragsarztes in einen Anspruch auf Krankenhausbehandlung konkretisiert wird (Urteil des Senats vom 31. Januar 2007, L 9 KR 1168/05, zitiert nach juris, Rn. 29). - LSG Berlin-Brandenburg, 24.06.2010 - L 9 KR 14/09
Diagnostische Abklärung der Fertilität; Abgrenzung der Leistungen der …
Das Rahmenrechtdes Versicherten aus § 27 Abs. 1 S. 2 Nr. 5 SGB V auf Krankenhausbehandlung wird erst durch die Verordnung eines Vertragsarztes in einen Anspruch auf Krankenhausbehandlung konkretisiert (Urteil des Senats vom 31. Januar 2007, L 9 KR 1168/05, zitiert nach juris, Rn. 29). - LSG Berlin-Brandenburg, 19.10.2005 - L 9 KR 372/01
Krankenversicherung - Kostenerstattung für selbstbeschaffte Krankenbehandlung - …
Das abgetrennte Verfahren ist bei dem Senat zum Aktenzeichen L 9 KR 1168/05 anhängig.