Rechtsprechung
LSG Hamburg, 11.04.2013 - L 1 KR 16/12 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2013,11440) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (4)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsportal.de (Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG Hamburg, 11.01.2012 - S 23 KR 1257/10
- LSG Hamburg, 11.04.2013 - L 1 KR 16/12
Wird zitiert von ... (2)
- LSG Hamburg, 29.05.2013 - L 1 KR 140/11 Soweit hier Zweifel daran bestehen mögen, ob es sich dabei tatsächlich um eine gute Möglichkeit handelt, gehen diese zu Lasten der Beklagten und berechtigen nicht zu einer weiteren medizinischen Aufklärung des Sachverhalts, denn die Beklagte hat es insoweit versäumt, den MDK innerhalb der sechswöchigen Ausschlussfrist des § 275 Abs. 1c S. 2 SGB V mit einer entsprechenden Prüfung zu beauftragen (vgl. BSG, Urteil vom 16.05.2012 - B 3 KR 14/11 R - Juris; Urteile des Senats vom 01.11.2012 - L 1 KR 106/11 und vom 11.04.2013 - L 1 KR 16/12).
- LSG Hamburg, 29.05.2013 - L 1 KR 115/11 Tut sie dies nicht, können medizinische Ermittlungen nicht mehr durchgeführt werden und etwaige Zweifel gehen zu ihren Lasten (vgl. BSG, Urteil vom 16.05.2012 - B 3 KR 14/11 R - Juris; Urteile des Senats vom 01.11.2012 - L 1 KR 106/11 und vom 11.04.2013 - L 1 KR 16/12).