Rechtsprechung
LSG Hessen, 14.04.2021 - L 7 AL 42/21 B ER |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2021,9652) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (6)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Arbeitslosenversicherung
- openjur.de
- Justiz Hessen
§ 421d Abs. 1 SGB III
Arbeitslosenversicherung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
§ 421d Abs. 1 SGB III
- rechtsportal.de
§ 421d Abs. 1 SGB III
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (6)
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Corona-Pandemie: Verlängertes Arbeitslosengeld nur bei Anspruchsende noch in 2020 ... - Corona-Virus
- dgbrechtsschutz.de (Kurzinformation)
Sonderregelung zum Arbeitslosengeld durfte zeitlich begrenzt sein
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Beschränkte Verlängerung der Dauer des Arbeitslosengeldanspruchs
- haufe.de (Kurzinformation)
Befristete Sonderregelung beim ALG I verfassungsgemäß
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Drei Monate mehr Arbeitslosengeld wegen der Corona-Pandemie nur bei Anspruchsende noch in 2020 - Pandemiebedingte Verlängerung des Arbeitslosengeldanspruchs um drei Monate stellt keine Gegenleistung für Beitragsleistung dar
- datenbank.nwb.de (Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG Frankfurt/Main, 01.03.2021 - S 15 AL 50/21
- SG Frankfurt/Main, 14.04.2021 - S 15 AL 50/21
- LSG Hessen, 14.04.2021 - L 7 AL 42/21 B ER
Corona: Rechtsprechungsübersichten 
Wird zitiert von ... (2)
- LSG Berlin-Brandenburg, 27.01.2022 - L 18 AL 45/21 Es ist auch kein verfassungsrechtlich zwingender Grund dafür ersichtlich, dass der Gesetzgeber bei fortdauernder Pandemielage verpflichtet gewesen wäre, die Sonderregelung zu verlängern (vgl zum Ganzen ausführlich Hessisches Landessozialgericht , Beschluss vom 14. April 2021 - L 7 AL 42/21 B ER - juris - Rn 3; Bundessozialgericht, Beschluss vom 27. Mai 2021 - B 11 AL 2/21 BH - juris).
- LSG Berlin-Brandenburg, 27.02.2022 - L 18 AL 45/21 Es ist auch kein verfassungsrechtlich zwingender Grund dafür ersichtlich, dass der Gesetzgeber bei fortdauernder Pandemielage verpflichtet gewesen wäre, die Sonderregelung zu verlängern (vgl zum Ganzen ausführlich Hessisches Landessozialgericht , Beschluss vom 14. April 2021 - L 7 AL 42/21 B ER - juris - Rn 3; Bundessozialgericht, Beschluss vom 27. Mai 2021 - B 11 AL 2/21 BH - juris).