Rechtsprechung
LSG Niedersachsen-Bremen, 21.02.2014 - L 15 AS 271/12 B ER |
Zitiervorschläge
LSG Niedersachsen-Bremen, Entscheidung vom 21.02.2014 - L 15 AS 271/12 B ER (https://dejure.org/2014,105007)
LSG Niedersachsen-Bremen, Entscheidung vom 21. Februar 2014 - L 15 AS 271/12 B ER (https://dejure.org/2014,105007)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2014,105007) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichung
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende
Verfahrensgang
- SG Bremen, 24.07.2012 - S 21 AS 1351/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.02.2014 - L 15 AS 271/12 B ER
Wird zitiert von ... (17)
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.08.2020 - L 13 AS 143/20
Zusicherung nach § 22 Abs. 4 SGB II - Umzug innerhalb des Vergleichsraums - …
Der Senat folgt der Rechtsprechung des 15. Senats des erkennenden Gerichts (vgl. Beschlüsse vom 11. April 2013 - L 15 AS 164/13 B ER -, vom 21. Februar 2014 - L 15 AS 271/12 B ER - und vom 17. Februar 2015 - L 15 AS 23/15 B ER; jeweils nicht veröffentlicht), wonach es verfahrensrechtlich grundsätzlich zulässig ist, den zuständigen Leistungsträger bereits in einem Verfahren des einstweiligen Rechtsschutzes zur Erteilung einer endgültig wirkenden Zusicherung im Sinne des § 22 Abs. 4 SGB II zu verpflichten. - LSG Niedersachsen-Bremen, 15.03.2017 - L 15 AS 32/17 Der Senat hat bereits mehrfach entschieden, dass in allen Fällen, in denen die maßgeblichen Mietobergrenzen nach der Verwaltungsanweisung der G. Senatorin für Soziales, Kinder, Jugend und Frauen zu § 22 SGB II (in der vom 1. Januar 2014 bis 28. Februar 2017 gültigen Fassung) überschritten sind, der auf Erteilung einer Zusicherung nach § 22 Abs. 4 S. 1 SGB II gerichtete Erlass einer einstweiligen Anordnung nicht in Betracht kommt (vgl. u.a. Beschlüsse des Senats vom 14. Mai 2014 - L 15 AS 156/14 B ER und vom 21. Februar 2014 - L 15 AS 271/12 B ER).
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.01.2018 - L 15 AS 309/17 Der Senat hat bereits mehrfach entschieden, dass in allen Fällen, in denen die maßgeblichen Mietobergrenzen nach der Verwaltungsanweisung der I. Senatorin für Soziales, Kinder, Jugend und Frauen zu § 22 SGB II überschritten sind, der auf Erteilung einer Zusicherung nach § 22 Abs. 4 S. 1 SGB II gerichtete Erlass einer einstweiligen Anordnung nicht in Betracht kommt (vgl. u.a. Beschlüsse des Senats vom 14. Mai 2014 - L 15 AS 156/14 B ER und vom 21. Februar 2014 - L 15 AS 271/12 B ER -).
- LSG Niedersachsen-Bremen, 01.07.2015 - L 15 AS 49/15 Der Senat hat bereits entschieden, dass in allen Fällen, in denen die maßgeblichen Obergrenzen nach der Verwaltungsanweisung des Antragsgegners überschritten sind, der auf Erteilung einer Zusicherung nach § 22 Abs. 4 S. 1 SGB II gerichtete Erlass einer einstweiligen Anordnung nicht in Betracht kommt (vgl. Beschluss des Senats vom 14. Mai 2014 - L 15 AS 156/14 B ER und vom 21. Februar 2014 - L 15 AS 271/12 B ER).
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.02.2014 - L 15 AS 344/12 Ein Überschuss wäre von den Beschwerdegegnerinnen für die Einzugsrenovierung in der neuen Wohnung verwendbar gewesen, weil der Beschwerdeführer die Mietsicherheit für die neue Wohnung, wie sich im Parallelverfahren L 15 AS 271/12 B ER ergeben hat, durch gesonderte Darlehensgewährung übernommen hat.
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.01.2017 - L 15 AS 314/16 Der Senat hat bereits entschieden, dass in allen Fällen, in denen die maßgeblichen Obergrenzen nach der o.g. Verwaltungsanweisung überschritten sind, der auf Erteilung einer Zusicherung nach § 22 Abs. 4 S. 1 SGB II gerichtete Erlass einer einstweiligen Anordnung nicht in Betracht kommt (vgl. Beschlüsse des Senats vom 14. Mai 2014 - L 15 AS 156/14 B ER, vom 21. Februar 2014 - L 15 AS 271/12 B ER und vom 5. Dezember 2016 - L 15 AS 257/16 B ER).
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.05.2018 - L 15 AS 105/18 Der Senat hat bereits mehrfach entschieden, dass in allen Fällen, in denen die maßgeblichen Mietobergrenzen nach der Verwaltungsanweisung der M. Senatorin für Soziales, Kinder, Jugend und Frauen zu § 22 SGB II überschritten sind, der auf Erteilung einer Zusicherung nach § 22 Abs. 4 S. 1 SGB II gerichtete Erlass einer einstweiligen Anordnung nicht in Betracht kommt (vgl. u.a. Beschlüsse des Senats vom 14. Mai 2014 - L 15 AS 156/14 B ER und vom 21. Februar 2014 - L 15 AS 271/12 B ER -).
- LSG Niedersachsen-Bremen, 09.08.2016 - L 15 AS 170/16 Der Senat hat bereits mehrfach entschieden, dass in allen Fällen, in denen die maßgeblichen Obergrenzen nach der Verwaltungsanweisung des Antragsgegners überschritten sind, der auf Erteilung einer Zusicherung nach § 22 Abs. 4 S. 1 SGB II gerichtete Erlass einer einstweiligen Anordnung nicht in Betracht kommt (vgl. u.a. Beschlüsse des Senats vom 14. Mai 2014 - L 15 AS 156/14 B ER und vom 21. Februar 2014 - L 15 AS 271/12 B ER).
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.06.2016 - L 15 AS 108/16 Der Senat hat bereits entschieden, dass in allen Fällen, in denen die maßgeblichen Obergrenzen nach der o.g. Verwaltungsanweisung überschritten sind, der auf Erteilung einer Zusicherung nach § 22 Abs. 4 S. 1 SGB II gerichtete Erlass einer einstweiligen Anordnung nicht in Betracht kommt (vgl. Beschlüsse des Senats vom 14. Mai 2014 - L 15 AS 156/14 B ER und vom 21. Februar 2014 - L 15 AS 271/12 B ER).
- LSG Niedersachsen-Bremen, 01.04.2016 - L 15 AS 16/16 Der Senat hat bereits entschieden, dass in allen Fällen, in denen die maßgeblichen Obergrenzen nach der o.g. Verwaltungsanweisung überschritten sind, der auf Erteilung einer Zusicherung nach § 22 Abs. 4 S. 1 SGB II gerichtete Erlass einer einstweiligen Anordnung nicht in Betracht kommt (vgl. Beschlüsse des Senats vom 14. Mai 2014 - L 15 AS 156/14 B ER und vom 21. Februar 2014 - L 15 AS 271/12 B ER).
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.11.2015 - L 15 AS 177/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.03.2015 - L 15 AS 51/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.02.2015 - L 15 AS 23/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 04.10.2019 - L 15 AS 167/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.12.2016 - L 13 AS 332/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 03.09.2019 - L 15 AS 164/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.03.2016 - L 15 AS 52/16