Rechtsprechung
   LSG Niedersachsen-Bremen, 21.11.2011 - L 11 AS 1063/11 B ER   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2011,34960
LSG Niedersachsen-Bremen, 21.11.2011 - L 11 AS 1063/11 B ER (https://dejure.org/2011,34960)
LSG Niedersachsen-Bremen, Entscheidung vom 21.11.2011 - L 11 AS 1063/11 B ER (https://dejure.org/2011,34960)
LSG Niedersachsen-Bremen, Entscheidung vom 21. November 2011 - L 11 AS 1063/11 B ER (https://dejure.org/2011,34960)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2011,34960) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (7)

  • Sozialgerichtsbarkeit.de

    Grundsicherung für Arbeitsuchende

  • openjur.de

    Arbeitslosengeld II - Angemessenheit der Unterkunftskosten - Wohnflächengrenze für Alleinerziehende in Niedersachsen - Fehlen eines schlüssigen Konzepts - Anwendung der Wohngeldtabelle - Sicherheitszuschlag - Schätzung der angemessenen Heizkosten

  • Entscheidungsdatenbank Niedersachsen

    § 22 Abs. 1 S. 1, 3 SGB II; § 12 WoGG
    Wohnflächengrenze für Alleinerziehende in Niedersachsen; Angemessenheit der Unterkunftskosten; Schätzung angemessener Heizkosten; Anspruch auf Arbeitslosengeld II

  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)

    Wohnflächengrenze für Alleinerziehende in Niedersachsen; Angemessenheit der Unterkunftskosten; Schätzung angemessener Heizkosten; Anspruch auf Arbeitslosengeld II

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Anspruch auf Arbeitslosengeld II; Angemessenheit der Unterkunftskosten; Wohnflächengrenze für Alleinerziehende in Niedersachsen; Schätzung angemessener Heizkosten

  • datenbank.nwb.de
  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (28)

  • LSG Niedersachsen-Bremen, 28.01.2015 - L 11 AS 261/14

    Einstweiliger Rechtsschutz - Anforderung an das Vorliegen eines Anordnungsgrundes

    Sie haben u.a. darauf hingewiesen, dass nach der Rechtsprechung des erkennenden Senats für die Bejahung eines Anordnungsgrunds nicht erforderlich sei, dass der Vermieter bereits Räumungsklage erhoben habe (Beschluss des Senats vom 21. November 2011 - L 11 AS 1063/11 B ER).

    Demgegenüber hat der erkennende Senat im einstweiligen Rechtsschutz höhere Leistungen für laufende KdU wiederholt auch in Fällen zugesprochen, in denen die Voraussetzungen für eine vermieterseitige Kündigung wegen Mietrückständen noch nicht vorlagen (etwa: Beschluss des Senats vom 21. Oktober 2011 - L 11 AS 1063/11 B ER).

  • LSG Sachsen, 29.08.2016 - L 8 AS 675/16

    Schlüssiges Konzept; Stadt Leipzig - Angemessenheit der Unterkunftskosten;

    Zum Teil wurden Leistungen auch in solchen Fällen zugesprochen, in denen die Voraussetzungen für eine vermieterseitige Kündigung wegen Mietrückständen noch nicht vorlagen (LSG Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 21.10.2011 - L 11 AS 1063/11 B ER - juris).
  • SG Aachen, 26.07.2013 - S 19 SO 116/13

    Bestimmung der angemessenen Wohnfläche im Rahmen eines Antrags auf darlehensweise

    Im Weiteren kann dahin stehen, ob die Tabellenwerte des WoGG um 10% zu erhöhen sind (so etwa LSG Niedersachsen-Bremen, Urteil vom 20.07.2012 - L 9 AS 117/11 = juris; LSG Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 21.11.2011 h - L 11 AS 1063/11 B ER = juris; LSG Baden-Württemberg, Urteil vom 07.12.2012 - L 3 AS 5600/11 = juris).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht