Rechtsprechung
LSG Niedersachsen-Bremen, 21.11.2011 - L 11 AS 1063/11 B ER |
Volltextveröffentlichungen (7)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- openjur.de
Arbeitslosengeld II - Angemessenheit der Unterkunftskosten - Wohnflächengrenze für Alleinerziehende in Niedersachsen - Fehlen eines schlüssigen Konzepts - Anwendung der Wohngeldtabelle - Sicherheitszuschlag - Schätzung der angemessenen Heizkosten
- Entscheidungsdatenbank Niedersachsen
§ 22 Abs. 1 S. 1, 3 SGB II; § 12 WoGG
Wohnflächengrenze für Alleinerziehende in Niedersachsen; Angemessenheit der Unterkunftskosten; Schätzung angemessener Heizkosten; Anspruch auf Arbeitslosengeld II
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Wohnflächengrenze für Alleinerziehende in Niedersachsen; Angemessenheit der Unterkunftskosten; Schätzung angemessener Heizkosten; Anspruch auf Arbeitslosengeld II
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Anspruch auf Arbeitslosengeld II; Angemessenheit der Unterkunftskosten; Wohnflächengrenze für Alleinerziehende in Niedersachsen; Schätzung angemessener Heizkosten
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG Lüneburg, 27.09.2011 - S 45 AS 372/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.11.2011 - L 11 AS 1063/11 B ER
Wird zitiert von ... (28)
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.01.2015 - L 11 AS 261/14
Einstweiliger Rechtsschutz - Anforderung an das Vorliegen eines Anordnungsgrundes …
Sie haben u.a. darauf hingewiesen, dass nach der Rechtsprechung des erkennenden Senats für die Bejahung eines Anordnungsgrunds nicht erforderlich sei, dass der Vermieter bereits Räumungsklage erhoben habe (Beschluss des Senats vom 21. November 2011 - L 11 AS 1063/11 B ER).Demgegenüber hat der erkennende Senat im einstweiligen Rechtsschutz höhere Leistungen für laufende KdU wiederholt auch in Fällen zugesprochen, in denen die Voraussetzungen für eine vermieterseitige Kündigung wegen Mietrückständen noch nicht vorlagen (etwa: Beschluss des Senats vom 21. Oktober 2011 - L 11 AS 1063/11 B ER).
- LSG Sachsen, 29.08.2016 - L 8 AS 675/16
Schlüssiges Konzept; Stadt Leipzig - Angemessenheit der Unterkunftskosten; …
Zum Teil wurden Leistungen auch in solchen Fällen zugesprochen, in denen die Voraussetzungen für eine vermieterseitige Kündigung wegen Mietrückständen noch nicht vorlagen (LSG Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 21.10.2011 - L 11 AS 1063/11 B ER - juris). - SG Aachen, 26.07.2013 - S 19 SO 116/13
Bestimmung der angemessenen Wohnfläche im Rahmen eines Antrags auf darlehensweise …
Im Weiteren kann dahin stehen, ob die Tabellenwerte des WoGG um 10% zu erhöhen sind (so etwa LSG Niedersachsen-Bremen, Urteil vom 20.07.2012 - L 9 AS 117/11 = juris; LSG Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 21.11.2011 h - L 11 AS 1063/11 B ER = juris; LSG Baden-Württemberg, Urteil vom 07.12.2012 - L 3 AS 5600/11 = juris).
- SG Hildesheim, 27.08.2012 - S 37 AS 1354/11
Kosten der Unterkunft, Angemessenheitsgrenzen in Göttingen, Sicherheitszuschlag
Dieser Sicherheitszuschlag ist auch auf die Wohngeldtabelle zu § 12 WoGG zu gewähren (…vgl. BSG, Urteile vom 19.10.2010 - B 14 AS 15/09 R -, und vorn 17.12.2009 - B 4 AS 50/09 R - Rn. 27., zitiert nach juris; LSG Niedersachsen-Bremen, Beschlüsse vom 04.01.2012 - L 11 AS 635/11 B ER -, vom 21.11.2011 - L 11 AS 1063/11 B ER -, vom 0727.2011 - L 9 AS 411/11 B ER - und vom 13.07.2010 - L 7 AS 1258/09 B ER).Auf die bereits zitierten Entscheidungen wird insoweit verwiesen (vgl. insbesondere BSG…, Urteil vom 17.12.2009 - B 4 AS 50/09 R - Rn. 27. und LSG Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 21.11.2011 - L 11 AS 1063/11 B ER - Rn. 24 - jeweils zitiert nach juris.de).
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.01.2012 - L 11 AS 1325/11 In Übereinstimmung mit der Rechtsprechung des BSG (…Urteil vom 17. Dezember 2009 - B 4 AS 50/09 R = SozR 4-4200 § 22 Nr. 2, Rn 27 - Sicherheitszuschlag zum "jeweiligen Tabellenwert") und u.a. des Senats (etwa: Beschluss vom 21. November 2011 - L 11 AS 1063/11 B ER m.w.N.) hat das SG sodann den Tabellenwert (490,00 Euro) um einen sog. "Sicherheitszuschlag" von im vorliegenden Fall 10 % erhöht.
Zwar weisen die Antragsteller zutreffend darauf hin, dass bei Alleinerziehenden entsprechend den Richtlinien zur Durchführung der sozialen Wohnraumförderung in Niedersachsen (Wohnraumförderbestimmungen - WFB) die angemessene Quadratmeterzahl um 10 qm (d.h. hier: von 75 qm auf 85 qm) bzw. bei Anwendung der Tabelle in § 12 WoGG durch Hinzurechnung einer fiktiven Person zu erhöhen ist (vgl. hierzu etwa: LSG Niedersachsen-Bremen, Beschlüsse vom 12. August 2011 und 21. November 2011 - L 15 AS 173/11 B ER und L 11 AS 1063/11 B ER).
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.08.2013 - L 11 AS 456/12
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Angemessenheitsprüfung - …
Insoweit weist der Beklagte zutreffend darauf hin, dass die mit der Berufung angegriffene Entscheidung des SG nicht nur im Widerspruch zur Rechtsprechung des 7. Senats des LSG Niedersachsen-Bremen steht (Beschluss vom 13. Juli 2010 - L 7 AS 1258/09 B ER; Urteil vom 28. Februar 2012 - L 7 AS 1392/09), sondern auch zu der zwischenzeitlich - d.h. nach Erlass der erstinstanzlichen Entscheidung - ergangenen Rechtsprechung des BSG (Urteil vom 22. August 2012 - B 14 AS 13/12 R; vgl. zu der bisherigen ebenfalls anderslautenden Rechtsprechung des erkennenden Senats: Beschlüsse vom 21. November 2011 und 16. Januar 2012 - L 11 AS 1063/11 B ER und L 11 AS 1325/11 B ER). - LSG Niedersachsen-Bremen, 27.11.2012 - L 8 SO 301/12 Diese zu der bis zum 31. Dezember 2008 geltenden Vorschrift des § 8 WoGG ergangene Rechtsprechung des BSG (…Urteil vom 17. Dezember 2009 - B 4 AS 50/09 R, Juris Rdnr. 27;… Urteil vom 22. März 2012, B 4 AS 16/11 R, Juris Rdnr. 22) ist auch auf die neue Wohngeldtabelle nach § 12 WoGG übertragbar (…vgl. LSG Niedersachsen-Bremen, Beschlüsse vom 12. August 2011, L 15 AS 173/11 B ER, Juris Rdnr. 18; vom 21. November 2011, L 11 AS 1063/11 B ER, Juris Rdnr. 24;… vom 4. Januar 2012, L 11 AS 635/11 B ER, Juris Rdnr. 15; im Ergebnis auch: Senatsbeschluss vom 6. Februar 2012, L 8 SO 361/11 B ER).
- LSG Niedersachsen-Bremen, 08.08.2013 - L 11 AS 207/13
Prozesskostenhilfe - hinreichende Erfolgsaussichten - Arbeitslosengeld II - …
Lediglich Umstände, die eine besondere Bindung der Leistungsempfänger an das nähere soziale Umfeld begründen, können deren Obliegenheiten einschränken, die Kosten der Unterkunft zu senken (BSG, Urteil vom 22. August 2012 - B 14 AS 13/12 R; vgl. zu der vor dieser BSG-Entscheidung ergangenen anderslautenden Rechtsprechung des erkennenden Senats: Beschlüsse vom 21. November 2011 und 16.Januar 2012 - L 11 AS 1063/11 B ER und L 11 AS 1325/11 B ER). - SG Hildesheim, 04.01.2013 - S 15 AS 1325/11
Kosten der Unterkunft, Angemessenheitsgrenzen, "schlüssiges" Konzept, Northeim
Dies ist mittlerweile herrschende Meinung der jüngeren Rechtsprechung (LSG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 09.05.2011 - L 7 AS 165/11 B; LSG Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 12.08.2011 - L 15 AS 173/11 B ER mit Bezug auf den Beschluss des 7. Senats des LSG Niedersachsen-Bremen vom 13.07.2011 (L 7 AS 1258/09 B ER); LSG Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 21.11.2011 - L 11 AS 1063/11 B ER; SG Fulda, Urteil vom 27.01.2010 - S 10 AS 53/09; SG Karlsruhe, Urteil vom 29.03.2010 - S 16 AS 1798/09, SG Dresden, Urteil vom 21.12.2010 - S 29 AS 6486/10; SG für das Land Saarland, Urteil vom 12.01.2011 - S 12 AS 480/09; SG Detmold, Urteil vom 04.04.2011 - S 10 AS 54/08; SG Landshut, Urteil vom 07.02.2012 - S 10 AS 294/11, nunmehr auch: Sächsische Landessozialgericht, Beschluss vom 05.04.2012 - L 7 AS 425/11 B ER, zitiert nach BSG Informationsdienst Nr. 26/12 und das Landessozialgericht Sachsen-Anhalt, Urteil vom 05.09.2W 2 - L 5 AS 2/09 , zitiert nach BSG-Informationsdienst Nr. 30/2012 vom 25. Juli 2012.) Dieser Meinung, die auch vom hiesigen Gericht bereits vertreten worden ist, schließt sich auch die 15. Kammer an. - SG Gelsenkirchen, 01.10.2012 - S 2 SO 86/12
Rechtmäßigkeit des Zurückgreifens des Sozialhilfeträgers auf Tabellenwerte des § …
Der wohl überwiegende Teil der Rechtsprechung fordert auch hinsichtlich der seit dme 01.01.2009 geltenden Werte des § 12 WoGG n.F. eine entsprechende Erhöhung (vgl. z.B. Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 21.11.2011, Az.: L 11 AS 1063/11 B ER ; Sächsisches Landessozialgericht, Beschluss vom 05.04.2012, Az.: L 7 AS 425/11 B ER; Sozialgericht Landshut, Urteil vom 07.02.2012, Az.: S 10 AS 294/11 ). - LSG Niedersachsen-Bremen, 29.07.2014 - L 11 AS 822/12
- SG Hildesheim, 18.01.2013 - S 54 AS 84/11
Kosten der Unterkunft, F+B-Gutachten, Angemessenheitsgrenzen in Göttingen, …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 31.07.2015 - L 11 AS 4/13
- SG Hildesheim, 03.05.2013 - S 24 AS 1279/09
Kosten der Unterkunft, Kosten der Heizung, Angemessenheitsgrenzen in Göttingen
- SG Hildesheim, 21.12.2012 - S 54 AS 644/10
Kosten der Unterkunft, F+B-Gutachten, Angemessenheitsgrenzen in Göttingen, …
- SG Hildesheim, 19.10.2012 - S 54 AS 1024/12
Kosten der Unterkunft, Angemessenheitsgrenzen in Göttingen, Sicherheitszuschlag
- SG Hildesheim, 18.05.2012 - S 15 AS 1355/11
Kosten der Unterkunft, Sicherheitszuschlag auf Werte des § 12 WoGG
- LSG Baden-Württemberg, 13.01.2014 - L 13 AS 5108/13
- SG Hildesheim, 21.12.2012 - S 54 AS 1024/12
Kosten der Unterkunft, Angemessenheitsgrenzen in Göttingen, Sicherheitszuschlag
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.08.2012 - L 11 AS 199/12
- SG Hildesheim, 26.06.2013 - S 31 AS 1715/11
Kosten der Unterkunft, Angemessenheitsgrenzen in Göttingen, § 12 WoGG, …
- SG Hildesheim, 17.05.2013 - S 37 AS 1561/12
Kosten der Unterkunft, Angemessenheitsgrenzen in Göttingen, Sicherheitszuschlag, …
- SG Hildesheim, 22.04.2013 - S 37 AS 1801/12
Kosten der Unterkunft, Angemessenheitsgrenzen in Göttingen, Sicherheitszuschlag
- SG Lüneburg, 12.07.2012 - S 46 AS 249/12
- SG Lüneburg, 29.06.2012 - S 46 AS 214/12
- SG Augsburg, 16.04.2012 - S 11 AS 942/11
Bemessung der Kosten für Unterkunft und Heizung im Rahme der Hilfe zum …
- SG Lüneburg, 06.08.2012 - S 46 AS 273/12
- SG Lüneburg, 16.03.2012 - S 46 AS 78/12