Rechtsprechung
LSG Niedersachsen-Bremen, 24.04.2017 - L 9 AS 165/17 B ER |
Zitiervorschläge
LSG Niedersachsen-Bremen, Entscheidung vom 24.04.2017 - L 9 AS 165/17 B ER (https://dejure.org/2017,97129)
LSG Niedersachsen-Bremen, Entscheidung vom 24. April 2017 - L 9 AS 165/17 B ER (https://dejure.org/2017,97129)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2017,97129) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichung
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende
Verfahrensgang
- SG Hildesheim, 13.02.2017 - S 55 AS 4029/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.04.2017 - L 9 AS 165/17 B ER
Wird zitiert von ... (4)
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.05.2018 - L 11 AS 1013/17
Leistungsausschluss für Unionsbürger nach dem SGB II und dem SGB XII
Eine Verpflichtung zur Leistungsgewährung kommt nur dann in Betracht, wenn eine Ermessensreduzierung auf Null vorliegt (vgl. so auch LSG Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 18. April 2017 - L 13 AS 113/17 B ER m.w.N.; LSG Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 24. April 2017 - L 9 AS 165/17 B ER m.w.N.; a.A. LSG Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 16. Februar 2017 - L 8 SO 344/16 B ER).Verfassungsrechtliche Bedenken hat der Senat nicht und bezieht sich insoweit auf die überzeugende Begründung des Beschlusses des 9. Senats des LSG Niedersachsen-Bremen vom 24. April 2017, a.a.O. (vgl insoweit auch schon Beschluss des erkennenden Senats vom 19. Mai 2017 - L 11 AS 247/17 B ER-).
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.05.2017 - L 11 AS 247/17
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für Ausländer bei …
Dessen Verpflichtung zur Leistungsgewährung kommt nur dann in Betracht, wenn eine Ermessensreduzierung auf Null vorliegt (vgl. so auch LSG Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 18. April 2017 - L 13 AS 113/17 B ER m.w.N.; LSG Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 24. April 2017 - L 9 AS 165/17 B ER m.w.N.; a.A. LSG Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 16. Februar 2017 - L 8 SO 344/16 B ER).Verfassungsrechtliche Bedenken hat der Senat nicht und bezieht sich insoweit auf die überzeugende Begründung des Beschlusses des 9. Senats des LSG Niedersachsen-Bremen vom 24. April 2017, a.a.O..
- LSG Niedersachsen-Bremen, 04.06.2019 - L 11 AS 138/19 Eine Verpflichtung zur Leistungsgewährung kommt nur dann in Betracht, wenn eine Ermessensreduzierung auf Null vorliegt (vgl. so auch LSG Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 18. April 2017 - L 13 AS 113/17 B ER m.w.N.; LSG Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 24. April 2017 - L 9 AS 165/17 B ER m.w.N.; a.A. LSG Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 16. Februar 2017 - L 8 SO 344/16 B ER).
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.06.2018 - L 11 AS 363/18 Die Antragsteller haben auch keinen Anspruch auf SGB II-Leistungen gegen den Antragsgegner auf der Grundlage des § 41a Abs. 7 SGB II. Der Senat folgt insoweit der Rechtsprechung des 13. und 9. Senats des Landessozialgerichts (LSG) Niedersachsen-Bremen (Beschlüsse vom 18. April 2017 - L 13 AS 113/17 B ER - und vom 24. April 2017 - L 9 AS 165/17 B ER).