Rechtsprechung
   LSG Niedersachsen-Bremen, 30.04.2014 - L 6 AS 50/14 B ER   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2014,104118
LSG Niedersachsen-Bremen, 30.04.2014 - L 6 AS 50/14 B ER (https://dejure.org/2014,104118)
LSG Niedersachsen-Bremen, Entscheidung vom 30.04.2014 - L 6 AS 50/14 B ER (https://dejure.org/2014,104118)
LSG Niedersachsen-Bremen, Entscheidung vom 30. April 2014 - L 6 AS 50/14 B ER (https://dejure.org/2014,104118)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2014,104118) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichung

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (2)

  • LSG Niedersachsen-Bremen, 01.03.2017 - L 7 AS 555/16
    Am 16. Januar 2014 legte der Kläger Beschwerde gegen den Beschluss des SG beim Landessozialgericht (LSG) Niedersachsen-Bremen ein (Az.: L 6 AS 50/14 B ER; L 6 AS 51/14 B).

    Mit zwei Beschlüssen vom 30. April 2014 (Az.: L 6 AS 50/14 B ER; L 6 AS 51/14 B) wies das LSG die Beschwerden des Klägers zurück.

    Wegen der weiteren Einzelheiten des Sach- und Streitstandes und wegen des weiteren Vorbringens der Beteiligten wird auf den Inhalt der Prozessakte, die beigezogene Verfahrensakte des SG Lüneburg zum Aktenzeichen S 23 AS 467/13 ER (L 6 AS 50/14 B ER / L 6 AS 51/14 B) und den Inhalt der Leistungsakte des Beklagten Bezug genommen.

    Insoweit teilt der erkennende Senat die Einschätzung des 6. Senats des LSG im Beschluss vom 30. April 2014 (Az. L 6 AS 50/14 B ER), wonach bereits nicht verständlich ist, warum ein niedriger als der notariell beurkundeten Kaufpreis abgesprochen worden sein soll, was grundsätzlich den Tatbestand des Betruges und der Beihilfe zum Betrug erfüllen könnte.

  • LSG Niedersachsen-Bremen, 30.04.2014 - L 6 AS 51/14
    Insoweit nimmt der Senat Bezug auf die Begründung seines Beschlusses vom heutigen Tag über die Beschwerde gegen die Ablehnung des Erlasses einer einstweiligen Anordnung (L 6 AS 50/14 B ER).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht