Rechtsprechung
LSG Nordrhein-Westfalen, 09.12.2021 - L 7 AS 1790/20 ZVW |
Zitiervorschläge
LSG Nordrhein-Westfalen, Entscheidung vom 09.12.2021 - L 7 AS 1790/20 ZVW (https://dejure.org/2021,58034)
LSG Nordrhein-Westfalen, Entscheidung vom 09. Dezember 2021 - L 7 AS 1790/20 ZVW (https://dejure.org/2021,58034)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2021,58034) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (5)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
Verfahrensgang
- SG Duisburg, 30.03.2017 - S 6 AS 2157/14
- LSG Nordrhein-Westfalen, 05.09.2019 - L 7 AS 1327/17
- BSG, 17.09.2020 - B 4 AS 11/20 R
- LSG Nordrhein-Westfalen, 09.12.2021 - L 7 AS 1790/20 ZVW
- BSG, 08.06.2022 - B 4 AS 18/22 B
Wird zitiert von ... (2)
- LSG Nordrhein-Westfalen, 23.06.2022 - L 6 AS 120/17 Vorliegend lässt sich jedoch nicht feststellen, in welchem Verhältnis Klein- und Großvermieter in der Datengrundlage abgebildet sind und daher erst recht nicht, dass es sich dabei nicht um ein Missverhältnis handelt (vgl. dazu LSG Bayern…, Urteil vom 28.03.2018, L 11 AL 52/156, juris Rn. 50; siehe auch LSG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 09.12.2021, L 7 AS 1790/20 ZVW, juris Rn. 56).
Es wäre in diesem Fall aber eine Befassung mit diesem Umstand, seiner Auswirkung auf die Datengrundlage und sodann erforderlichenfalls eine Gewichtung methodisch geboten gewesen (zur Frage, ab welcher Antwort-Quote eine Gewichtung [nicht] erforderlich ist: LSG NRW, Urteil vom 09.12.2021, L 7 AS 1790/20 ZVW, juris Rn. 56).
Zwar mag kein allgemeiner Erfahrungssatz dafür sprechen, dass das Mietniveau zwischen Klein- und Großvermietern weit auseinandergeht (LSG NRW, Urteil vom 09.12.2021, L 7 AS 1790/20 ZVW, juris Rn. 56).
- LSG Nordrhein-Westfalen, 13.01.2022 - L 19 AS 2083/18
Schlüssige Konzepte von SGB II/XII-Trägern bestätigt
Extremwerte sind Mietwerte, die sich - am unteren wie am oberen Rand - deutlich von anderen Werten eines Tabellenfeldes unterscheiden und deshalb nachvollziehbar als ungeeignet für die Ziele der Untersuchung gelten können ( siehe Urteil des Senats vom 16.08.2018 - L 19 AS 2334/17 m.w.N., LSG NRW, Urteil vom 09.12.2021 - L 7 AS 1790/20 ZVW).