Rechtsprechung
   LSG Nordrhein-Westfalen, 14.06.2010 - L 6 AS 494/10 B ER   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2010,10594
LSG Nordrhein-Westfalen, 14.06.2010 - L 6 AS 494/10 B ER (https://dejure.org/2010,10594)
LSG Nordrhein-Westfalen, Entscheidung vom 14.06.2010 - L 6 AS 494/10 B ER (https://dejure.org/2010,10594)
LSG Nordrhein-Westfalen, Entscheidung vom 14. Juni 2010 - L 6 AS 494/10 B ER (https://dejure.org/2010,10594)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2010,10594) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (8)

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (8)

  • LSG Nordrhein-Westfalen, 11.01.2012 - L 12 AS 1978/10

    Grundsicherung für Arbeitsuchende

    Verbraucht der Hilfebedürftige ihm zufließendes Einkommen vorzeitig, sind die Einnahmen entsprechend dennoch bis zum Ende des nach § 2 Abs. 4 Alg II-V a.F. angemessenen Zeitraums mit den jeweiligen Teilbeträgen anzurechnen (vgl. LSG NRW Urteil vom 25.10.2010 - L 6 AS 171/10; LSG NRW Beschluss vom 14.06.2010 - L 6 AS 432/10 B ER und L 6 AS 494/10 B ER; ebenso LSG NRW Urteil vom 02.04.2009 - L 9 AS 58/07; Bay. LSG, Urteil vom 13.04.2007 - L 7 AS 309/06; Mecke in Eicher/Spellbrink, SGB II, 2. Aufl. 2008, § 11 Rn 66; aA wohl Brühl in LPK-SGB II, 3. Aufl. 2009, § 11 Rn 16; VG Bremen Urteil vom 15.05.2008 - S 3 V 1349/08; wohl auch LSG Berlin-Brandenburg Beschluss vom 27.11.2008 - L 14 B 1818/08 AS ER; Geiger, info also 2009, 20, 23).
  • LSG Nordrhein-Westfalen, 01.02.2012 - L 12 AS 1353/10

    Grundsicherung für Arbeitsuchende

    Verbraucht der Hilfebedürftige ihm zufließendes Einkommen vorzeitig, sind die Einnahmen entsprechend dennoch bis zum Ende des nach § 2 Abs. 4 Alg II-V a.F. angemessenen Zeitraums mit den jeweiligen Teilbeträgen anzurechnen (vgl. Urteil des erkennenden Senats vom 11.01.2012 - L 12 AS 1978/10; LSG NRW Urteil vom 25.10.2010 - L 6 AS 171/10; LSG NRW Beschluss vom 14.06.2010 - L 6 AS 432/10 B ER und L 6 AS 494/10 B ER; ebenso LSG NRW Urteil vom 02.04.2009 - L 9 AS 58/07; Bay. LSG, Urteil vom 13.04.2007 - L 7 AS 309/06; Mecke in Eicher/Spellbrink, SGB II, 2. Aufl. 2008, § 11 Rn 66; aA wohl Brühl in LPK-SGB II, 3. Aufl. 2009, § 11 Rn 16; VG Bremen Urteil vom 15.05.2008 - S 3 V 1349/08; wohl auch LSG Berlin-Brandenburg Beschluss vom 27.11.2008 - L 14 B 1818/08 AS ER; Geiger, info also 2009, 20, 23).
  • SG Darmstadt, 30.05.2017 - S 17 SO 46/17

    Eine Tätigkeit von mehr als einem Jahr nach § 2 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 FreizügigG/EU

    Ein "dauerndes Getrenntleben" liegt nicht schon bei räumlicher Trennung vor, sondern lediglich dann, wenn einer der Ehepartner die eheliche Lebensgemeinschaft ablehnt und das Eheband lösen will (so Landessozialgericht für das Land Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 14. Juni 2010 - L 6 AS 494/10 B ER -, Rn. 13, juris).
  • LSG Nordrhein-Westfalen, 25.10.2010 - L 6 AS 171/10

    Grundsicherung für Arbeitssuchende

    Verbraucht der Hilfebedürftige ihm zufließendes Einkommen vorzeitig, sind die Einnahmen dennoch bis zum Ende des nach § 2 Abs. 4 Alg II-V angemessenen Zeitraums mit den jeweiligen Teilbeträgen anzurechnen (vgl. Beschlüsse des erkennenden Senats vom 14.06.2010, L 6 AS 432/10 B ER und L 6 AS 494/10 B ER; ebenso LSG NRW, Urteil vom 02.04.2009, L 9 AS 58/07; BSG, Urteil vom 30.09.2008, B 4 AS 29/07 R; Bay. LSG, Urteil vom 13.04.2007, L 7 AS 309/06; Mecke in Eicher/Spellbrink, SGB II, 2. Aufl. 2008, § 11 Rn 66; aA wohl Brühl in LPK-SGB II, 3. Aufl. 2009, § 11 Rn 16; VG Bremen, Urteil vom 15.05.2008, S 3 V 1349/08; wohl auch LSG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 27.11.2008, L 14 B 1818/08 AS ER; Geiger, info also 2009, 20, 23).
  • LSG Niedersachsen-Bremen, 02.07.2010 - L 13 AS 212/10
    Dies entspricht auch der gesetzlichen Lage, denn weder in § 11 SGB II noch in der Alg II-V befinden sich Tatbestände, nach denen Schulden vom Einkommen abzusetzen wären (vgl. BSG, Urteil vom 19. September 2008 - B 14/7b AS 10/07 R; Urteil vom 13. Mai 2009 - B 4 AS 29/08 R -.; vgl. zum Vorstehendes auch: LSG NRW, Beschluss vom 14. Juni 2010 - L 6 AS 494/10 B ER -).
  • SG Aachen, 28.04.2020 - S 2 AS 1066/19
    Unter Anwendung der im Familienrecht entwickelten Grundsätze ist neben einer räumlichen Trennung auch ein nach außen erkennbarer Wille zumindest eines Ehegatten erforderlich, die Ehe - in der individuell gewählten Gestaltungsform - auf Dauer aufzulösen (vgl. BSG, Urteil v. 18.02.2010, B 4 AS 49/09 R, juris; BSGE 105, 291; LSG Nordrhein-Westfalen, Beschluss v. 14.06.2010, L 6 AS 494/10 B ER, juris; FEVS 62, 236; LSG Bayern, Beschluss v. 12.04.2010, L 8 AS 136/10 B ER, juris; Valgolio in: Hauck/Noftz, SGB II, 08/19, § 7 Rn. 190; Becker a.a.O. Rn. 102).
  • LSG Baden-Württemberg, 10.02.2012 - L 13 AS 5298/10
    Vielmehr sind die Einnahmen auch dann bis zum Ende des nach § 2 Abs. 4 Alg II-V angemessenen Zeitraums mit den jeweiligen Teilbeträgen anzurechnen, wenn der Leistungsbe-rechtigte das Einkommen vorzeitig verbraucht (LSG Nordrhein-Westfalen vom 14. Juni 2010 - L 6 AS 494/10 B ER - Juris Rdnr. 14 mwN).
  • SG Aachen, 13.11.2019 - S 20 SO 167/19
    Wie bereits dargelegt, ist auf den Bedarf der Sozialhilfe für einen bestimmten Monat - hier: Juli 2019 - das in diesem Monat (Juli) zugeflossene Einkommen (sog. Zuflussprinzip) leistungsmindernd anzurechnen (vgl. hierzu auch: BSG, Urteile vom 30.07.2008 - B 14 AS 26/07 R und B 14 AS 29/07 R; Urteil vom 16.12.2008 - B 4 AS 70/07 R; LSG NRW, Beschluss vom 14.06.2010 - L 6 AS 494/10 B ER).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht