Rechtsprechung
LSG Nordrhein-Westfalen, 21.08.2017 - L 20 AL 147/16 |
Zitiervorschläge
LSG Nordrhein-Westfalen, Entscheidung vom 21.08.2017 - L 20 AL 147/16 (https://dejure.org/2017,34908)
LSG Nordrhein-Westfalen, Entscheidung vom 21. August 2017 - L 20 AL 147/16 (https://dejure.org/2017,34908)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2017,34908) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (8)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Arbeitslosenversicherung
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Sperrzeit wegen Arbeitsaufgabe; Wichtiger Grund für die Arbeitsaufgabe; Zumutbarkeit
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Sperrzeit wegen Arbeitsaufgabe; Wichtiger Grund für die Arbeitsaufgabe; Zumutbarkeit
- rechtsportal.de
SGB III § 159 Abs. 1
Sperrzeit wegen Arbeitsaufgabe - datenbank.nwb.de(kostenpflichtig)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Absehen von Sperrzeit wegen Arbeitsaufgabe bei Unterzeichnung eines Aufhebungsvertrags aus wichtigem Grund
Verfahrensgang
- SG Gelsenkirchen, 21.06.2016 - S 20 AL 173/15
- LSG Nordrhein-Westfalen, 21.08.2017 - L 20 AL 147/16
Wird zitiert von ... (3)
- LSG Berlin-Brandenburg, 06.05.2020 - L 18 AL 55/19
Sperrzeit wegen Arbeitsaufgabe; Aufhebungsvertrag; Entlassungsentschädigung; …
Eine, wie er mit dem Berufungsvorbringen bekräftigt, aus der seinerzeitigen Sicht (vgl zur maßgeblichen ex-ante-Sicht BSG, Urteil vom 17. November 2005 - B 11a/11 AL 69/04 R - juris - Rn 18; Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 21. August 2017 - L 20 AL 147/16 - juris - Rn 38 mwN) aufgrund der wirtschaftlichen Situation der Arbeitgeberin und des dadurch erzwungenen Personalabbaus abstrakt drohende Kündigung stellte keinen wichtigen Grund dar, das Arbeitsverhältnis bereits zum 31. März 2014 zu beenden. - LSG Berlin-Brandenburg, 24.07.2019 - L 18 AL 8/19
Voraussetzungen des Eintritts einer Sperrzeit wegen Arbeitsaufgabe
Die - aus der maßgeblichen seinerzeitigen Sicht (vgl zur maßgeblichen ex-ante-Sicht BSG, Urteil vom 17. November 2005 - B 11a/11 AL 69/04 R - juris - Rn 18; Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 21. August 2017 - L 20 AL 147/16 - juris - Rn 38 mwN) - drohende betriebsbedingte Kündigung zum 30. April 2015 konnte keinen wichtigen Grund darstellen, das Arbeitsverhältnis bereits zum 1. Januar 2015 zu beenden. - LSG Niedersachsen-Bremen, 16.06.2020 - L 11 AL 7/17 Ein wichtiger Grund liegt vielmehr nur vor, wenn ansonsten auch objektiv eine rechtmäßige Arbeitgeberkündigung aus nicht verhaltensbedingten Gründen (spätestens) zum gleichen Beendigungszeitpunkt droht (…vgl BSG vom 12. Juli 2006 - B 11a AL 47/05 R - Urteil vom 02. Mai 2012, aaO; vgl auch Landessozialgericht für das Land Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 21. August 2017 - L 20 AL 147/16 -).