Rechtsprechung
LSG Nordrhein-Westfalen, 21.09.2011 - L 19 AS 1111/11 B ER |
Zitiervorschläge
LSG Nordrhein-Westfalen, Entscheidung vom 21.09.2011 - L 19 AS 1111/11 B ER (https://dejure.org/2011,10105)
LSG Nordrhein-Westfalen, Entscheidung vom 21. September 2011 - L 19 AS 1111/11 B ER (https://dejure.org/2011,10105)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2011,10105) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (8)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG Dortmund, 23.05.2011 - S 23 AS 1590/11
- LSG Nordrhein-Westfalen, 21.09.2011 - L 19 AS 1111/11 B ER
Wird zitiert von ...
- LSG Rheinland-Pfalz, 19.12.2012 - L 6 AS 611/11
Anrechnung von unregelmäßigen Einkünften beim Arbeitslosengeld II
Selbst wenn von diesen Betriebsausgaben die Tilgung des betrieblichen Darlehens i.H.v. 1.625,34 und die Vorsteuer i.H.v. 393, 11 Euro abgezogen würde und als betrieblicher Anteil der Nutzung des Kfz (vgl. § 3 Abs. 7 ALG II-V) lediglich die Hälfte der tatsächlich geltend gemachten Kosten (d.h. 1.378,97 Euro statt 2.757,95 Euro) berücksichtigt würde (zur Schätzung des Umfangs der privaten und unternehmerischen Fahren bei Fehlen eines Fahrtenbuchs, vgl. Landessozialgericht für das Land Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 21.09.2011 - L 19 AS 1111/11 B ER -, Juris), d.h. insgesamt 3.397,42 Euro abgezogen würden, ergäben sich Betriebsausgaben von insgesamt 8.960,75 Euro, monatlich i.H.v. 746, 73 Euro.