Rechtsprechung
LSG Nordrhein-Westfalen, 22.04.2013 - L 19 AS 149/13 |
Zitiervorschläge
LSG Nordrhein-Westfalen, Entscheidung vom 22.04.2013 - L 19 AS 149/13 (https://dejure.org/2013,15808)
LSG Nordrhein-Westfalen, Entscheidung vom 22. April 2013 - L 19 AS 149/13 (https://dejure.org/2013,15808)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2013,15808) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (5)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG Duisburg - AS 494/08
- SG Duisburg, 10.12.2012 - S 49 (32,38) AS 494/08
- LSG Nordrhein-Westfalen, 22.04.2013 - L 19 AS 149/13
- LSG Nordrhein-Westfalen, 09.07.2014 - L 11 SF 318/12
Wird zitiert von ... (7)
- SG Duisburg, 22.02.2019 - S 49 AS 2475/18 Falls sich gegenüber dem Widerspruchsführer derselbe Fehler der angegriffenen vorläufigen Bewilligungsentscheidung des Grundsicherungsträgers auch in vergleichbarer Weise in anderen, zukünftigen vorläufige Bewilligungsentscheidungen nach § 41a SGB II wiederholen sollte, dürfte dies nach allgemeinen Maßstäben ein ausreichendes Fortsetzungsfeststellungsinteresse i.S.e. Wiederho-lungsgefahr begründen können (vgl. LSG Nordrhein-Westfalen, Urt. v. 22.04.2013 - L 19 AS 149/13, juris, Rn. 41;… LSG Nordrhein-Westfalen, Urt. v. 31.10.2012 - L 12 AS 691/11, juris, Rn. 17;… Hengelhaupt, in: Hauck/Noftz, SGB, 08/18, § 328 SGB III, Rn. 392 ff. - "Die Klage gegen den vorläufigen Geldleistungs-VA kann dann allen-falls als Fortsetzungsfeststellungsklage (vgl. § 99 Abs. 3 Nr. 3, § 131 Abs. 1 Satz 3 SGG) fortgeführt werden [ ].
- LSG Berlin-Brandenburg, 26.02.2014 - L 18 AS 2232/11
Einkommensanrechnung - Selbständiger - Verlustausgleich innerhalb einer …
Da eine vorläufige Ablehnung ausscheidet, kann und muss der SGB II-Leistungsträger seine auf eine positive Einkommensprognose gestützte (endgültige) Ablehnungsentscheidung durch den Erlass eines Änderungsbescheides nach § 44 ff SGB X korrigieren, wenn und sobald die Voraussetzungen für einen (höheren) Leistungsanspruch des Selbständigen vorliegen (vgl. LSG Essen, Urteil vom 22. April 2013 - L 19 AS 149/13 -, juris). - LSG Nordrhein-Westfalen, 26.06.2014 - L 7 AS 1346/12
Bewilligung von Leistungen zur Förderung einer Umschulung zum Kranken- und …
Die Umstellung auf eine Fortsetzungsfeststellungsklage kommt nach § 131 Abs. 1 S. 3 SGG dann in Betracht, wenn der Kläger ein berechtigtes Fortsetzungsfeststellungsinteresse hat (Landessozialgericht (LSG) NRW, Urteil vom 22.04.2013 - L 19 AS 149/13).
- LSG Nordrhein-Westfalen, 10.06.2013 - L 19 AS 239/13 Aus den Berechnungen ist nicht ersichtlich, ob der Beklagte die Vorgaben des § 3 AlgII-V zur Ermittlung des als monatliches Bruttoeinkommen eines Selbständigen bezeichnete Einkommen nach § 3 Abs. 4 AlgII-V (vgl. hierzu LSG NRW Urteil vom 22.04.2013 L 19 AS 149/13 -) beachtet hat.
- LSG Baden-Württemberg, 23.11.2015 - L 1 AS 4375/15
Sozialgerichtliches Verfahren - Unzulässigkeit eines …
Vor diesem Hintergrund ist auch ein Anordnungsanspruch nicht gegeben, wobei offen bleiben kann, ob dieser bereits daran scheitert, dass die Regelung der vorläufigen Leistungsbewilligung nach § 40 Abs. 1 S. 2 Nr. 1 SGB II i.V.m. § 328 Abs. 1 Nr. 3 Drittes Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) gegenüber der Vorschrift des § 42 SGB I vorrangig ist (so LSG Nordrhein-Westfalen v. 22.04.2013 - L 19 AS 149/13 = juris;… Eicher/Greiser in Eicher, SGB II, 3. Aufl. 2013, § 40 RdNr. 63; vgl. aber auch zur Vorgängerregelung des § 328 SGB III BSG v. 01.07.2010 - B 11 AL 19/09 R). - LSG Baden-Württemberg, 26.09.2014 - L 12 AS 1975/13 Die Umstellung auf eine Fortsetzungsfeststellungsklage kommt nach § 131 Absatz 1 Satz 3 SGG dann in Betracht, wenn der Kläger ein berechtigtes Fortsetzungsfeststellungsinteresse hat (LSG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 22.04.2013 - L 19 AS 149/13).
- LSG Baden-Württemberg, 17.04.2015 - L 12 AS 4597/14 Die Umstellung auf eine Fortsetzungsfeststellungsklage kommt nach § 131 Abs. 1 Satz 3 SGG in Betracht, wenn der Kläger ein berechtigtes Fortsetzungsfeststellungsinteresse hat (LSG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 22.04.2013 - L 19 AS 149/13 -).