Rechtsprechung
LSG Nordrhein-Westfalen, 27.10.2014 - L 2 AS 1701/14 B ER, L 2 AS 1752/14 B |
Zitiervorschläge
LSG Nordrhein-Westfalen, 27.10.2014 - L 2 AS 1701/14 B ER, L 2 AS 1752/14 B (https://dejure.org/2014,31884)
LSG Nordrhein-Westfalen, Entscheidung vom 27.10.2014 - L 2 AS 1701/14 B ER, L 2 AS 1752/14 B (https://dejure.org/2014,31884)
LSG Nordrhein-Westfalen, Entscheidung vom 27. Januar 2014 - L 2 AS 1701/14 B ER, L 2 AS 1752/14 B (https://dejure.org/2014,31884)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2014,31884) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (10)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Antrag auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung gegen einen Eingliederungsverwaltungsakt und Gewährung von Prozesskostenhilfe; Prüfung des Rechtsschutzbedürfnisses vor dem Hintergrund der zwischenzeitlichen Aufhebung des Eingliederungsverwaltungsakts und Ersetzung durch ...
- rechtsportal.de
Antrag auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung gegen einen Eingliederungsverwaltungsakt und Gewährung von Prozesskostenhilfe
- rechtsportal.de
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG Dortmund, 08.08.2014 - S 14 AS 2577/14
- LSG Nordrhein-Westfalen, 27.10.2014 - L 2 AS 1701/14 B ER, L 2 AS 1752/14 B
Wird zitiert von ...
- LSG Nordrhein-Westfalen, 01.06.2015 - L 2 AS 730/15
Bewilligung von Prozesskostenhilfe
Auf die Frage, ob ein Rechtsschutzbedürfnis für einen Antrag auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung des Widerspruchs (oder der Klage) besteht oder der Antragsteller darauf zu verweisen ist, abzuwarten, ob der Antragsgegner aus dem die Eingliederungsvereinbarung ersetzenden Verwaltungsakt im Sinne des § 15 Abs. 1 Satz 6 SGB II bei Pflichtverstößen belastenden Rechtsfolgen (insbesondere sog. Sanktionen auf der Grundlage von §§ 31 ff. SGB II) ableiten wird, kommt bzw. kam es mithin nicht an (vgl. zum Meinungsstand nur den Beschluss des erkennenden Senates vom 27.10.2014, Az. L 2 AS 1701/14 B ER, bei juris Rn. 3f.).