Rechtsprechung
LSG Nordrhein-Westfalen, 30.11.2015 - L 6 AS 1480/15 B ER, L 6 AS 1481/15 B |
Volltextveröffentlichungen (8)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Leistungen zur Grundsicherung für Arbeitsuchende
- rechtsportal.de
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Leistungen zur Grundsicherung für Arbeitsuchende; Beschwerde gegen die Ablehnung der Gewährung von Prozesskostenhilfe; Verfassungsmäßigkeit des Ausschlusstatbestandes des § 7 Abs. 1 S. 2 Nr. 2 SGB II; Gewährleistung eines menschenwürdigen Existenzminimums als ...
Verfahrensgang
- SG Düsseldorf, 07.08.2015 - S 41 AS 2107/15
- LSG Nordrhein-Westfalen, 30.11.2015 - L 6 AS 1480/15 B ER, L 6 AS 1481/15 B
Papierfundstellen
- NZS 2016, 116
Wird zitiert von ... (14)
- SG Mainz, 18.04.2016 - S 3 AS 149/16
Vorlagebeschluss an das BVerfG - Grundsicherung für Arbeitsuchende - …
1.1.7 Der 6. Senat des LSG Nordrhein-Westfalen betont im Beschluss vom 30.11.2015 (L 6 AS 1480/15 B ER, L 6 AS 1481/15 B - Rn. 16 ff.), dass auch nach der Entscheidung des EuGH vom 15.09.2015 (C-67/14) die mitgliedsstaatlichen Grundrechte trotz der Einschlägigkeit des Unionsrechts ihre eigenständige Funktion behielten (…Hinweis auf Kingreen , NVwZ 2015, S. 1506).Dass die Mitgliedstaaten hierbei die Grenzen ihres jeweiligen Verfassungsrechts einhalten müssen, wird hierdurch nicht in Frage gestellt (…so auch Kingreen , SGb 2013, S. 137; LSG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 30.11.2015 - L 6 AS 1480/15 B ER, L 6 AS 1481/15 B - Rn. 16).
Dies kann aber auch grundsätzlich freizügigkeitsberechtigte Unionsbürger nach einer Verlustfeststellung betreffen (vgl. LSG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 30.11.2015 - L 6 AS 1480/15 B ER, L 6 AS 1481/15 B - Rn. 17).
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.02.2017 - L 8 SO 344/16
Sozialhilfe für Unionsbürger, Leistungseinschränkungen nach § 23 SGB XII in der …
Wesentlicher Gesichtspunkt ist auch hierbei die anderenfalls drohende Verletzung des Grundrechts auf Gewährleistung eines menschenwürdigen Existenzminimums (vgl. LSG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 30. November 2015 - L 6 AS 1480/15 B ER, L 6 AS 1481/15 B -). - SG Aachen, 15.08.2017 - S 14 AS 554/17
Verpflichtung zur Vorlage eines Nachweises über Lohnzahlungen sowie über die …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.04.2017 - L 13 AS 113/17
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für arbeitsuchende …
Insbesondere folgt aus einer etwaig drohenden Verletzung des Grundrechts auf Gewährleistung eines menschenwürdigen Existenzminimums durch den Ausschluss von unterhaltssichernden Leistungen nach dem SGB II und dem SGB XII keine Ermessensreduzierung auf Null (so aber: LSG Niedersachsen-Bremen…, Beschluss vom 16. Februar 2017, a.a.O.; LSG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 30. November 2015 - L 6 AS 1480/15 B ER, L 6 AS 1481/15 B). - LSG Niedersachsen-Bremen, 26.05.2017 - L 15 AS 62/17
Angelegenheiten nach dem SGB II
Insbesondere folgt aus einer etwaig drohenden Verletzung des Grundrechts auf Gewährleistung eines menschenwürdigen Existenzminimums durch den Ausschluss von unterhaltssichernden Leistungen nach dem SGB II und dem SGB XII keine Ermessensreduzierung auf Null (so aber: LSG Niedersachsen-Bremen…, Beschluss vom 16. Februar 2017, a.a.O.; LSG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 30. November 2015 - L 6 AS 1480/15 B ER). - SG Berlin, 31.03.2017 - S 37 AS 4687/16
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für Ausländer bei …
Bis dahin ist der Verweis auf vorrangige Hilfen im Heimatland nicht mehr als eine "sozialpolitische Forderung ohne inhaltlich-argumentativen Bezug zu den verfassungsrechtlichen Vorgaben" (so zutreffend LSG NRW vom 30.11.2015 - L 6 AS 1480/15 B ER). - LSG Niedersachsen-Bremen, 01.09.2017 - L 15 AS 149/17 Insbesondere folgt aus einer etwaig drohenden Verletzung des Grundrechts auf Gewährleistung eines menschenwürdigen Existenzminimums durch den Ausschluss von unterhaltssichernden Leistungen nach dem SGB II und dem SGB XII keine Ermessensreduzierung auf Null (so aber: LSG Niedersachsen-Bremen…, Beschluss vom 16. Februar 2017, a.a.O.; LSG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 30. November 2015 - L 6 AS 1480/15 B ER).
- LSG Niedersachsen-Bremen, 01.06.2017 - L 15 AS 80/17 Insbesondere folgt aus einer etwaig drohenden Verletzung des Grundrechts auf Gewährleistung eines menschenwürdigen Existenzminimums durch den Ausschluss von unterhaltssichernden Leistungen nach dem SGB II und dem SGB XII keine Ermessensreduzierung auf Null (so aber: LSG Niedersachsen-Bremen…, Beschluss vom 16. Februar 2017, a.a.O.; LSG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 30. November 2015 - L 6 AS 1480/15 B ER).
- LSG Niedersachsen-Bremen, 08.11.2018 - L 7 AS 966/18 Wesentlicher Gesichtspunkt ist hierbei die anderenfalls drohende Verletzung des Grundrechts auf Gewährleistung eines menschenwürdigen Existenzminimums (vgl. LSG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 30. November 2015 - L 6 AS 1480/15 B ER - juris Rn. 16).
- SG Itzehoe, 04.08.2017 - S 14 AS 118/17 Dennoch verzichtete er darauf, die Vorschrift als gebundene Entscheidung auszugestalten (vgl. Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 26. Mai 2017 - L 15 AS 62/17 B ER; Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 18. April 2017 - L 13 AS 113/17 B ER ; a. A.: LSG Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 16. Februar 2017 - L 8 SO 344/16 B ER ; LSG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 30. November 2015 - L 6 AS 1480/15 B ER -, alle [...]).
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.06.2018 - L 7 AS 385/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.04.2018 - L 7 AS 389/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.06.2017 - L 15 AS 123/17
- SG Itzehoe, 04.08.2017 - 14 AS 118/17