Rechtsprechung
LSG Rheinland-Pfalz, 24.09.2009 - L 1 AL 115/08 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
- Justiz Rheinland-Pfalz
§ 75 Abs 1 SGB 9, § 75 Abs 3 SGB 9, § 63 Abs 3 SGB 9, § 197a SGG, § 63 Abs 3 GKG
Zur Anrechnung eines schwerbehinderten Arbeitgebers auf einen Pflichtarbeitsplatz für schwerbehinderte Menschen nach § 75 Abs 1 und 3 SGB 9 - sozialgerichtliches Verfahren - Abänderung der Kostenentscheidung des SG im Berufungsverfahren - reformatio in peius - REHADAT Informationssystem (Volltext/Leitsatz/Kurzinformation)
Zur Anrechnung eines schwerbehinderten Arbeitgebers auf einen Pflichtarbeitsplatz für schwerbehinderte Menschen nach § 75 Abs. 1 und 3 SGB IX
- BRAK-Mitteilungen
Zur Anrechnung eines schwerbehinderten Sozius auf einen Pflichtarbeitsplatz für schwerbehinderte Menschen
Direkte Verlinkung nicht möglich.
Eingabe in der Suchmaske auf der nächsten Seite: BRAK-Mitt. 2010, 37 - datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (6)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Der schwerbehinderte Rechtsanwalt und die Ausgleichsabgabe
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Anrechnung eines schwerbehinderten Sozius aus einer aus mehreren Rechtsanwälten bestehenden Rechtsanwaltssozietät auf einen Pflichtarbeitsplatz für schwerbehinderte Menschen; Unterscheidung zwischen einem schwerbehinderten als natürliche Person auftretenden Arbeitgeber ...
- nwb.de (Kurzmitteilung)
Sozius einer Rechtsanwaltskanzlei kein Pflichtarbeitsplatz
- juraforum.de (Kurzinformation)
Schwerbehindertenabgabe: behinderter Sozius einer Anwaltskanzlei nicht anrechenbar
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Schwerbehinderter Partner einer Rechtsanwaltskanzlei kann nicht auf Schwerbehindertenabgabe angerechnet werden - Unterscheidung zwischen natürlicher und juristischer Person verstößt nicht gegen Gleichbehandlungsgrundsatz
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
Anrechnung eines schwerbehinderten Sozius auf einen Pflichtarbeitsplatz für schwerbehinderte Menschen nach § 75 Abs. 3 SGB IX; Geltung des Verbots der reformatio in peius bei Abänderung einer Kostenentscheidung im sozialgerichtlichen Verfahren
Verfahrensgang
- SG Mainz, 14.10.2008 - S 4 AL 376/06
- LSG Rheinland-Pfalz, 24.09.2009 - L 1 AL 115/08
Wird zitiert von ... (3)
- LSG Bayern, 24.07.2012 - L 17 U 185/11
Zur Beitragspflicht des Waldbesitzers als forstwirtschaftlicher Unternehmer in …
Das Verbot der "reformatio in peius" gilt gemäß § 63 Abs. 3 GKG für die Abänderung der Kostenentscheidung des Sozialgerichts nicht (vgl. dazu LSG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 24.09.2009, L 1 AL 115/08 juris). - LSG Bayern, 24.07.2012 - L 17 U 187/11
Zur Beitragspflicht des Waldbesitzers als forstwirtschaftlicher Unternehmer in …
Das Verbot der "reformatio in peius" gilt gemäß § 63 Abs. 3 GKG für die Abänderung der Kostenentscheidung des Sozialgerichts nicht (vgl. dazu LSG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 24.09.2009, L 1 AL 115/08 juris). - VG Düsseldorf, 21.12.2012 - 13 L 1931/12
Arbeitgeber
Landessozialgericht Rheinland-Pfalz, Urteil vom 24. September 2009 - L 1 AL 115/08 -, juris, Rdn. 15 f., auch unter Hinweis auf die Gesetzesmaterialien sowie mit Nachweisen aus der Rechtsprechung; Verwaltungsgericht Gelsenkirchen, Urteil vom 17. Juli 2006 - 11 K 176/06 -, Juris, Rdn. 27 ff.