Rechtsprechung
LSG Sachsen, 08.02.2018 - L 3 AL 204/16 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2018,21549) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (2)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Arbeitslosenversicherung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG Leipzig, 10.10.2016 - S 5 AL 80/16
- LSG Sachsen, 08.02.2018 - L 3 AL 204/16
Wird zitiert von ... (2)
- LSG Nordrhein-Westfalen, 01.09.2022 - L 9 AL 106/22
Pandemiefolgen bei Sperrzeit zu berücksichtigen
Auch der Wechsel in ein zeitlich weniger beanspruchendes Arbeitsverhältnis oder eine Rücksprache beim Arbeitgeber zur beabsichtigten weiteren beruflichen Entwicklung kann der Arbeitsaufgabe gegenüber vorrangig sein (Sächsisches LSG Urteil vom 08.02.2018 - L 3 AL 204/16). - LSG Niedersachsen-Bremen, 26.05.2020 - L 11 AL 25/19 Dem Kläger ist zuzustimmen, dass aus dem Grundrecht auf Berufsfreiheit (Art. 12 Grundgesetz - GG -) auch ein Recht auf berufliche Neuorientierung folgt, welchem im Sperrzeitenrecht hinreichend Rechnung zu tragen ist (vgl hierzu aus neuerer Zeit hierzu etwa: Urteil des LSG Sachsen vom 8. Februar 2018 - L 3 AL 204/16 - mit weiteren Nachweisen aus der BSG-Rechtsprechung).