Rechtsprechung
LSG Sachsen-Anhalt, 21.03.2019 - L 2 AL 52/15 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2019,42368) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (6)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Arbeitslosenversicherung
- openjur.de
- Rechtsprechungsdatenbank Sachsen-Anhalt
§ 5 AÜG, § 3 Abs 1 Nr 1 AÜG, § 1b S 1 AÜG, § 13b UStG
Angelegenheiten der Bundesagentur für Arbeit (AL) - Einzelfall zur Arbeitnehmerüberlassung in das Baugewerbe als Geschäftsmodell
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
Rechtmäßigkeit des Widerrufs einer dauerhaften Erlaubnis zur Arbeitnehmerüberlassung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG Magdeburg, 12.10.2015 - S 20 AL 339/13
- LSG Sachsen-Anhalt, 21.03.2019 - L 2 AL 52/15
- BSG, 18.03.2020 - B 11 AL 41/19 B
Wird zitiert von ... (2)
- LSG Sachsen-Anhalt, 21.03.2019 - L 2 AL 54/15
Angelegenheiten der Bundesagentur für Arbeit (AL)
Das Verfahren war unter dem Aktenzeichen L 2 AL 52/15 beim Senat anhängig und ist ebenfalls am 21. März 2019 beendet worden. - BSG, 18.03.2020 - B 11 AL 41/19 B
Verfahrensrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
Die Beschwerde der Klägerin gegen die Nichtzulassung der Revision im Urteil des Landessozialgerichts Sachsen-Anhalt vom 21. März 2019 - L 2 AL 52/15 - wird als unzulässig verworfen.