Rechtsprechung
LSG Sachsen-Anhalt, 27.08.2019 - L 4 AS 472/17 |
Zitiervorschläge
LSG Sachsen-Anhalt, Entscheidung vom 27. August 2019 - L 4 AS 472/17 (https://dejure.org/2019,27807)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2019,27807) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (5)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- openjur.de
- Rechtsprechungsdatenbank Sachsen-Anhalt
§ 22 Abs 1 S 1 SGB 2, § 22 Abs 1 S 3 SGB 2
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Dreipersonenhaushalt im Umland von Wittenberg in Sachen-Anhalt - Angemessenheitsprüfung - Nichtvorliegen eines schlüssigen Konzepts - fehlende Repräsentativität der Datenerhebung - Nichtberücksichtigung von Unterkünften in ... - rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
Anspruch auf Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem SGB II
Kurzfassungen/Presse
- sachsen-anhalt.de (Pressemitteilung)
Hartz IV-Richtlinie des Landkreises Wittenberg zu Unterkunftskosten beanstandet
Verfahrensgang
- SG Halle, 14.03.2017 - S 15 AS 4103/14
- SG Dessau-Roßlau, 21.06.2017 - S 18 AS 2909/12
- LSG Sachsen-Anhalt, 06.06.2019 - L 4 AS 272/17
- LSG Sachsen-Anhalt, 27.08.2019 - L 4 AS 472/17
Wird zitiert von ...
- SG Magdeburg, 20.05.2020 - S 16 AS 3106/16
Voraussetzungen der Neufeststellung bindend gewordener Bescheide über die …
Auswirkungen dahingehend, dass wegen der besonderen Struktur des Wohnungsmarktes im Vergleichsraum Staßfurt die Kostenermittlung nicht schlüssig wäre, weil - wie beispielsweise im Landkreis Wittenberg (Vgl. LSG Sachsen-Anhalt, Urteil vom 27.08.2019, L 4 AS 472/17) eine überwiegende Zahl von Mietverhältnissen aus Ein- oder Zweifamilienhäusern stammt - sind vorliegend nicht zu erkennen.