Rechtsprechung
   LSG Schleswig-Holstein, 16.06.2015 - L 4 KA 36/13   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2015,28442
LSG Schleswig-Holstein, 16.06.2015 - L 4 KA 36/13 (https://dejure.org/2015,28442)
LSG Schleswig-Holstein, Entscheidung vom 16.06.2015 - L 4 KA 36/13 (https://dejure.org/2015,28442)
LSG Schleswig-Holstein, Entscheidung vom 16. Juni 2015 - L 4 KA 36/13 (https://dejure.org/2015,28442)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2015,28442) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (7)

  • Sozialgerichtsbarkeit.de

    Vertragsarztangelegenheiten

  • openjur.de
  • Justiz Schleswig-Holstein

    § 103 Abs 4 S 1 SGB 5 vom 21.12.1992, § 103 Abs 4a S 1 SGB 5 vom 14.11.2003, § 95 Abs 1 S 4 SGB 5, § 95 Abs 3 S 1 SGB 5, § 95 Abs 7 S 1 SGB 5
    Vertragsärztliche Versorgung - Ausschreibung - Vertragsarztsitz - Verzicht des Arztes bzw Einbringung in ein Medizinisches Versorgungszentrum

  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)

    Ausschreibung eines Vertragsarztsitzes; Statusbegründende Wirkung einer Zulassung; Doppelte und hälftige Zulassung; Verzicht auf Zulassung

  • ra.de
  • datenbank.nwb.de(kostenpflichtig)
  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (5)

  • wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)

    Anspruch eines Arztes auf einen Vertragsarztsitz und einen Versorgungsauftrag bei Verzicht auf hälftige Zulassung

  • Wolters Kluwer (Kurzinformation)

    Anspruch eines Arztes auf einen Vertragsarztsitz und einen Versorgungsauftrag bei Verzicht auf hälftige Zulassung

  • Deutsche Gesellschaft für Kassenarztrecht PDF, S. 25 (Kurzinformation)

    Vertragsarztrecht | Zulassungsrecht | Ausschreibung/Praxisnachfolge | Zulassungsverzicht eines für zwei Fachgebiete zugelassenen Vertragsarztes

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)

    Ausschreibung eines Vertragsarztsitzes

  • rechtsportal.de (Leitsatz)
Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (2)

  • LSG Nordrhein-Westfalen, 16.11.2015 - L 11 KA 42/15

    Durchführung eines Nachbesetzungsverfahrens

    Ein Arzt kann sich grundsätzlich nicht mehr von ihr lösen (LSG Schleswig-Holstein, Urteil vom 16.06.2015 - L 4 KA 36/13 -).

    Mit seinem Verzicht auf den Vertragsarztsitz verfügt der Beigeladenen zu 8) über keine Zulassung mehr, die Gegenstand eines Nachbesetzungsverfahrens sein und gemäß § 103 Abs. 4 SGB V ausgeschrieben werden könnte (vgl. auch LSG Schleswig-Holstein, Urteil vom 16.06.2015 - L 4 KA 36/13 -).

  • LSG Baden-Württemberg, 01.02.2017 - L 5 KA 1317/16
    Schließlich gibt es nach einem Zulassungsverzicht nach § 103 Abs. 3b SGB V keine Zulassung neu zu verteilen, weswegen bereits dem Grunde nach kein Anspruch auf Neuzulassung entstehen kann (vgl. Schleswig-Holsteinisches LSG, Urteil vom 16.06.2015 - L 4 KA 36/13 - in juris, dort Rn. 30; vgl. auch BSG, Urteil vom 05.11.2003 - B 6 KA 11/03 R - in juris).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht