Rechtsprechung
LVerfG Sachsen-Anhalt, 12.12.1997 - LVG 12/97 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- Landesverfassungsgericht Sachsen-Anhalt
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Umwandlung der auf der Grundlage der Kommunalverfassung der DDR bis zum In-Kraft-Treten des Gesetzes über die kommunale Gemeinschaftsarbeit in Sachsen-Anhalt gegründeten (Wasser- und Abwasser-)Zweckverbände in Körperschaften des öffentlichen Rechts; Uberleitung des ...
Verfahrensgang
- LVerfG Sachsen-Anhalt, 12.12.1997 - LVG 12/97
- LVerfG Sachsen-Anhalt, 10.02.1998 - LVG 12/97
Wird zitiert von ... (19)
- VG Dessau, 08.02.1999 - A 1 K 234/96
Gründung eines kommunalen Abwasserzweckverbandes; Aufhebung eines …
Kontextvorschau leider nicht verfügbar - VerfG Brandenburg, 20.01.2000 - VfGBbg 53/98
Rückwirkende Heilung von Gründungsmängeln bei Abwasserzweckverbänden durch …
So verneinte das Verfassungsgericht Sachsen-Anhalt für die Zeit bis zum Inkrafttreten des dortigen GKG die Fortgeltung des RZwVerbG in Sachsen-Anhalt und sah auch in § 61 DDR-KV keine ausreichende Grundlage für die Bildung einer öffentlichen Körperschaft (Urteil vom 3. Juli 1997 - LVG 12/97 -, LVerfGE 7, 251). - BVerfG, 23.07.2002 - 2 BvL 14/98
Richtervorlage zur Heilung fehlerhafter Zweckverbände in Sachsen-Anhalt …
b) Mit Urteil vom 12. Dezember 1997 stellte das Landesverfassungsgericht Sachsen-Anhalt die Verfassungsmäßigkeit des Zweiten Heilungsgesetzes fest (LVerfG LSA, LKV 1999, S. 324 f.).Sollte diese Frage streitig sein, müsse sie von der Fachgerichtsbarkeit entschieden werden (insoweit in LKV 1999, S. 324 f. nicht abgedruckt).
- VG Halle, 22.06.2001 - 4 A 964/99 Das setzt voraus, dass der Zweckverband wirksam gegründet wurde (OVG LSA, Beschluss vom 14. Mai 1997, C 2 S 1/96 , LKV 1997, 417; LVerfG LSA, Urteil vom 12. Dezember 1997, LVG 12/97 , LVerfGE 7, 304 [322]; so auch für die entsprechende Rechtslage in Brandenburg: OVG Brandenburg, Urteil vom 08. Juni 2000, 2 D 29/98.NE , LKV 2001, 132 [137]) oder dass der Zweckverband auf Grund des mit dem sog. "1.
Auf der Grundlage der in Sachsen-Anhalt bis zum 15. Oktober 1992 geltenden Vorschrift des § 61 des Gesetzes über die Selbstverwaltung der Gemeinden und Landkreise in der DDR (Kommunalverfassung) vom 17. Mai 1990 (GBl. S. 255) konnte ein Zweckverband nämlich nicht als Körperschaft des öffentlichen Rechts gegründet werden (OVG LSA…, Beschluss vom 14. Mai 1997, C 2 S 1/96 , a.a.O.; LVerfG LSA, Urteil vom 03. Juli 1997, LVG 1/97 , LVerfGE 7, 251 [259]; Urteil vom 12. Dezember 1997, LVG 12/97 , LVerfGE 7, 304 [313]).
Da es in Sachsen-Anhalt erstmals mit Inkrafttreten des GKG LSA a.F. am 16. Oktober 1992 möglich war, einen rechtsfähigen Zweckverband zu gründen, waren in den Fällen, in denen ein Zweckverband bereits zuvor gegründet worden war, übereinstimmende Beschlüsse aller Gemeindevertretungen der Verbandsmitglieder über die in § 29 GKG LSA a.F. vorgesehene Anpassung der Verbandssatzung erforderlich, um die den Gemeinden zustehende Aufgabe der Abwasserbeseitigung und die damit verbundene Kompetenz zur Abgabenerhebung wirksam auf einen Zweckverband zu übertragen und diesen damit erstmals als rechtsfähige Körperschaft des öffentlichen Rechts zu gründen (LVerfG LSA, Ur-teil vom 03. Juli 1997, LVG 1/97 , LVerfGE 7, 251 [260]; Urteil vom 12. Dezember 1997, LVG 12/97 , LVerfGE 7, 304 [314 f.]; VG Dessau, Urteil vom 19. März 1998, A 1 K 238/96, LKV 1998, 322 [323]).
Diese Vorschrift erfasste nämlich allein Gründungsfehler, die bei Zweckverbandsgründungen nach Inkrafttreten des GKG LSA a.F. am 16. Oktober 1992 aufgetreten waren; die auf der Grundlage des § 61 Kommunalverfassung bis zum 15. Oktober 1992 gegründeten Zweckverbände wurden durch § 19 a GKG LSA a.F. nicht erfasst (OVG LSA…, Beschluss vom 14. Mai 1997, C 2 S 1/96 , a.a.O.; LVerfG LSA, Urteil vom 03. Juli 1997, LVG 1/97 , LVerfGE 7, 251 [260 f.]; Urteil vom 12. Dezember 1997, LVG 12/97 , LVerfGE 7, 304 [313 f.]).
Auch auf die Anpassung einer bestehenden Verbandssatzung nach § 29 GKG LSA a.F. war § 19 a GKG LSA a.F. nicht anwendbar (LVerfG LSA, Urteil vom 03. Juli 1997, LVG 1/97 , LVerfGE 7, 251 [260 f.]; Urteil vom 12. Dezember 1997, LVG 12/97 , LVerfGE 7, 304 [313 f.]).
- VG Halle, 22.06.2001 - 4 A 998/99 Das setzt voraus, dass der Zweckverband wirksam gegründet wurde (OVG LSA, Beschluss vom 14. Mai 1997, C 2 S 1/96 , LKV 1997, 417; LVerfG LSA, Urteil vom 12. Dezember 1997, LVG 12/97 , LVerfGE 7, 304 [322]; so auch für die entsprechende Rechtslage in Brandenburg: OVG Brandenburg, Urteil vom 08. Juni 2000, 2 D 29/98.NE , LKV 2001, 132 [137]) oder dass der Zweckverband auf Grund des mit dem sog. "1.
Auf der Grundlage der in Sachsen-Anhalt bis zum 15. Oktober 1992 geltenden Vorschrift des § 61 des Gesetzes über die Selbstverwaltung der Gemeinden und Landkreise in der DDR (Kommunalverfassung) vom 17. Mai 1990 (GBl. S. 255) konnte ein Zweckverband nämlich nicht als Körperschaft des öffentlichen Rechts gegründet werden (OVG LSA…, Beschluss vom 14. Mai 1997, C 2 S 1/96 , a.a.O.; LVerfG LSA, Urteil vom 03. Juli 1997, LVG 1/97 , LVerfGE 7, 251 [259]; Urteil vom 12. Dezember 1997, LVG 12/97 , LVerfGE 7, 304 [313]).
Da es in Sachsen-Anhalt erstmals mit Inkrafttreten des GKG LSA a.F. am 16. Oktober 1992 möglich war, einen rechtsfähigen Zweckverband zu gründen, waren in den Fällen, in denen ein Zweckverband bereits zuvor gegründet worden war, übereinstimmende Beschlüsse aller Gemeindevertretungen der Verbandsmitglieder über die in § 29 GKG LSA a.F. vorgesehene Anpassung der Verbandssatzung erforderlich, um die den Gemeinden zustehende Aufgabe der Abwasserbeseitigung und die damit verbundene Kompetenz zur Abgabenerhebung wirksam auf einen Zweckverband zu übertragen und diesen damit erstmals als rechtsfähige Körperschaft des öffentlichen Rechts zu gründen (LVerfG LSA, Urteil vom 03. Juli 1997, LVG 1/97 , LVerfGE 7, 251 [260]; Urteil vom 12. Dezember 1997, LVG 12/97 , LVerfGE 7, 304 [314 f.]; VG Dessau, Urteil vom 19. März 1998, A 1 K 238/96, LKV 1998, 322 [323]).
Diese Vorschrift erfasste nämlich allein Gründungsfehler, die bei Zweckverbandsgründungen nach Inkrafttreten des GKG LSA a.F. am 16. Oktober 1992 aufgetreten waren; die auf der Grundlage des § 61 Kommunalverfassung bis zum 15. Oktober 1992 gegründeten Zweckverbände wurden durch § 19 a GKG LSA a.F. nicht erfasst (OVG LSA…, Beschluss vom 14. Mai 1997, C 2 S 1/96 , a.a.O.; LVerfG LSA, Urteil vom 03. Juli 1997, LVG 1/97 , LVerfGE 7, 251 [260 f.]; Urteil vom 12. Dezember 1997, LVG 12/97 , LVerfGE 7, 304 [313 f.]).
Auch auf die Anpassung einer bestehenden Verbandssatzung nach § 29 GKG LSA a.F. war § 19 a GKG LSA a.F. nicht anwendbar (LVerfG LSA, Urteil vom 03. Juli 1997, LVG 1/97 , LVerfGE 7, 251 [260 f.]; Urteil vom 12. Dezember 1997, LVG 12/97 , LVerfGE 7, 304 [313 f.]).
- LVerfG Sachsen-Anhalt, 13.06.2006 - LVG 21/05
Schutz der Gemeinde vor der Wegnahme von der Gemeinde verfassungsmäßig …
Ebenso sind die Fragen einer Rückwirkung einzuordnen; auch insoweit ist auf das Rechtsstaatsprinzip zurückzugreifen (vgl. dazu, jeweils m. w. Nachw.: LVerfG LSA, Urt. v. 12.12.1997 - LVG 12/97 -, LVerfGE 7, 304 [330];… Urt. v. 07.07.1998 - LVG 17/97 -, LVerfGE 9, 329 [342]; LVerfG LSA, LVerfGE 13, 343 [356]). - BVerwG, 20.08.2015 - 9 B 13.15
Kommunalabgaben; Rechtsprechungsänderung und Vertrauensschutz
ist bereits bundesgerichtlich geklärt; sie rechtfertigt daher ungeachtet der Frage, ob sich Gemeinden auf den Grundsatz des Vertrauensschutzes berufen können (ablehnend BVerwG…, Urteil vom 27. April 2006 - 3 C 23.05 - BVerwGE 126, 7 Rn. 24 m.w.N.; bejahend VerfG ST, Urteil vom 12. Dezember 1997 - LVG 12/97 - LVerfGE 7, 304 ; VerfGH RP, Beschluss vom 5. Juli 2007 - VGH N 18/06 - NVwZ-RR 2008, 435 ), nicht die Zulassung der Revision. - LVerfG Sachsen-Anhalt, 15.01.2002 - LVG 3/01 Wie das Gericht bereits in seinem Urteil vom 12. Dezember 1997 ausgeführt hat, entfaltet das verfassungsrechtliche Rückwirkungsverbot seine Schutzwirkung auch zugunsten der kommunalen Gebietskörperschaften (LVerfG-LSA, Urt. v. 12.12.1997 - LVG 12/97 -, LVerfGE 7, 304 [324]).
- OVG Sachsen-Anhalt, 12.12.2002 - A 2 S 464/98
Zweckverband, Austritt, Feststellung, Genehmigung, Grund, wichtiger, Abwasser, …
§ 8a GKG-LSA ist mit der Landesverfassung vereinbar; denn die angefochtenen Änderungen des GKG-LSA nach Artikel 1 Nr. 1 des Zweiten Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit vom 06.10.1997 verletzen weder das Recht auf kommunale Selbstverwaltung nach Art. 2 Abs. 3; 87 Abs. 1 LVerf-LSA noch verstoßen sie gegen das Rechtsstaatsgebot aus Art. 2 Abs. 1 LVerf-LSA (vgl. ausführlich LVerfG, Urt. v. 12.12.1997 - LVG 12/97 -, LVerfGE 7, 305 [315 ff.]). - VerfG Brandenburg, 20.01.2000 - VfGBbg 3/99
Beschwerdebefugnis; kommunale Selbstverwaltung; Organisationshoheit; …
So verneinte das Verfassungsgericht Sachsen-Anhalt für die Zeit bis zum Inkrafttreten des dortigen GKG die Fortgeltung des RZwVerbG in Sachsen-Anhalt und sah auch in § 61 DDR-KV keine ausreichende Grundlage für die Bildung einer öffentlichen Körperschaft (Urteil vom 3. Juli 1997 - LVG 12/97 -, LVerfGE 7, 251). - LVerfG Sachsen-Anhalt, 26.06.2007 - LVG 3/07
Verfassungsbeschwerde der Stadt Weißenfels gegen die Bestimmung von Naumburg zum …
- OVG Sachsen-Anhalt, 24.02.2000 - A 2 S 208/98
- VG Magdeburg, 22.11.2005 - 9 A 118/04
- VG Halle, 14.03.2003 - 1 A 212/00
- VG Magdeburg, 30.01.2003 - 9 A 585/00
- VG Magdeburg, 16.08.2005 - 7 A 317/03
- VG Magdeburg, 16.08.2005 - 7 A 315/03
- VG Magdeburg, 12.08.2004 - 7 A 135/03
- VG Magdeburg, 03.12.2002 - 7 A 37/01