Rechtsprechung
OLG Bamberg, 26.10.2010 - 5 U 222/09 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2010,39806) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (2)
- openjur.de
Schadensersatz nach Verkehrsunfall: Schadensberechnung bei Beschädigung einer mehrere hundert Jahre alten Scheune
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Coburg, 26.10.2009 - 14 O 422/08
- OLG Bamberg, 26.10.2010 - 5 U 222/09
Wird zitiert von ...
- VGH Bayern, 13.12.2013 - 10 ZB 11.1836
Zum Vorteilsausgleich bei polizeirechtlichen Entschädigungs- und …
Wurde ein Gebäude beschädigt, kann der geschädigte Eigentümer die Wiederherstellungskosten aber nach den Grundsätzen des Vorteilsausgleichs nur insoweit nicht verlangen, als die Wiederherstellung des beschädigten Gebäudes zu einem dem Eigentümer zugute kommenden und deshalb von ihm auszugleichenden Wertzuwachs des Gebäudes, zu einer erhöhten Lebensdauer oder zur Einsparung von sonst erforderlich werdenden Aufwendungen durch Hinausschieben künftiger Reparaturen führt (…vgl. BGH, U.v. 8.12.1987 - VI ZR 53/87 - juris Rn. 28;… U.v. 24.5.2006 - VI ZR 259/04 - juris Rn. 29; OLG Bamberg, U.v. 26.10.2010 - 5 U 222/09 - juris Rn. 10).Eine pauschale Kürzung der Herstellungskosten entsprechend dem vorzunehmenden Wertzuwachs aufgrund der eingebauten, gegenüber dem vorherigen Zustand höherwertigeren Teile, wie sie der Klägerin vorschwebt, ist daher ohne Klärung, ob und inwieweit die neben den Materialkosten angefallenen Kosten zu einem Wertzuwachs geführt haben, nicht möglich (…vgl. BGH, U.v. 8.12.1987 - VI ZR 53/87 - juris Rn. 28; OLG Bamberg, U.v. 26.10.2010 - 5 U 222/09 - juris Rn. 10).