Rechtsprechung
OLG Brandenburg, 01.03.2007 - 12 U 160/06 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz und Volltext)
Anspruch auf Schadensersatz aus einem Verkehrsunfall wegen plötzlichen Lenkens des Unfallfahrzeugs auf dieÜberholspur; Vornahme eines Fahrstreifenwechsels auf einer Autobahn trotz der Gefahr der Behinderung anderer Verkehrsteilnehmer; Gebot der rechtzeitigen und mittels ...
- OLG Brandenburg
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Schadensersatz wegen grobem Pflichtverstoß beim Fahrbahnwechsel - Keine Anrechnung der Betriebsgefahr anderer Unfallbeteiligter
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (8)
- IWW (Kurzinformation)
Haftung - Höflicher Spurwechsel an Autobahnauffahrt
- IWW (Kurzinformation)
Nutzungsausfall - Kaum genutzter Zweitwagen und Nutzungsausfall
- verkehrslexikon.de (Leitsatz und Auszüge)
Einfahren in die Autobahn
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Wechsel auf die Überholspur ohne verkehrsbedingten Grund
- onlineurteile.de (Kurzmitteilung)
Wer einen Zweitwagen besitzt wird bei einem Unfallschaden nicht extra für den Nutzungsausfall entschädigt
- streifler.de (Kurzinformation)
Unfallschadensregulierung: Kein Anspruch auf Nutzungsausfall, wenn Zweitwagen vorhanden ist
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Kein Nutzungsausfall-Schadensersatz bei vorhandenem Zweitwagen?
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Vorsicht Mietwagen!
Besprechungen u.ä.
- IWW (Entscheidungsbesprechung)
Unfallschadensregulierung - Zum Zweitwagen-Einwand beim Nutzungsausfall
Verfahrensgang
- LG Cottbus, 06.07.2006 - 2 O 12/06
- OLG Brandenburg, 01.03.2007 - 12 U 160/06
Wird zitiert von ... (3)
- OLG Hamm, 08.11.2013 - 9 U 88/13
Vorsicht beim Einparken und Rechtsüberholen
Zwar kann die für den Anspruch auf Ersatz des Nutzungsausfallschadens erforderliche fühlbare Nutzungsbeeinträchtigung entfallen, wenn dem Geschädigten die Nutzung eines weiteren Fahrzeugs möglich und zumutbar gewesen ist (BGH, Schaden-Praxis 2012, 438; OLG Düsseldorf, NZV 2012, 376ff; OLG Brandenburg, Urteil vom 01.03.2007, Az.: 12 U 160/06; OLG Koblenz, NZV 2004, 258;… Grüneberg, in: Palandt, a.a.O., § 249 Rdn. 42). - KG, 20.01.2020 - 25 U 156/18 gisches Oberlandesgericht, Urteil vom 1. März 2007 - Az. 12 U 160/06 - juris; vgl. auch B chmeier, KFZ-Schadensregulierung, Bd. I, 2017, Rn. 46 zu F.I.; a.A. OLG München, Bes luss.
- OLG München, 16.11.2018 - 10 U 1563/18
Nutzungsausfallschaden
b) Eine Ausnahme hinsichtlich der zu versagenden Nutzungsausfallentschädigung bei Vorliegen eines Zweitfahrzeugs gilt nur dann, wenn das Zweitfahrzeug einem Familienangehörigen zur ständigen Verfügung steht, dieser auf die Nutzung angewiesen ist und damit erkennbar wird, dass der Geschädigte auf das in der Familie vorhandene Zweitfahrzeug nicht zurückgreifen kann (vgl. Brandenburgisches Oberlandesgericht, Urteil vom 01. März 2007 - 12 U 160/06 -, [juris];… Sanden/Völtz, Sachschadenrecht des Kraftverkehrs, 8. Auflage, Rn. 213).