Rechtsprechung
OLG Brandenburg, 03.04.2008 - 12 U 190/07 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Schadensersatz wegen fehlerhafter ärztlicher Behandlung; Unterlassen einer Revisionsoperation; Zurechnung der Kenntnis des Verjährungsfristbeginns des Zedenten beim Zessionar; Kenntnis des Versicherungsträgers als maßgebliches Kriterium bei der Forderungsentstehung beim ...
- OLG Brandenburg
- Judicialis
BGB § 204 Abs. 1 Nr. 1 n. F.; ; BGB § ... 404; ; BGB § 412; ; BGB § 425; ; BGB § 425 Abs. 1; ; BGB § 425 Abs. 2; ; BGB § 823; ; BGB § 823 Abs. 1 a. F.; ; BGB § 852 a. F.; ; BGB § 852 Abs. 1 a. F.; ; BGB § 852 Abs. 2 a. F.; ; EGBGB Art. 229 § 6 Abs. 1; ; EGBGB Art. 229 § 8; ; ZPO § 167; ; ZPO § 412; ; ZPO § 511; ; ZPO § 513; ; ZPO § 517; ; ZPO § 519; ; ZPO § 520; ; ZPO § 520 Abs. 3; ; ZPO § 546; ; SGB X § 116; ; SGB X § 116 Abs. 1; ; VAG § 1 Abs. 3 Nr. 3; ; AHB § 5 Nr. 7
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Übergegangener Schadensersatzanspruch der Krankenkasse wegen fehlerhafter Hüftgelenksoperation - Verjährungsbeginn ab Kenntnis der Kasse
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Cottbus, 29.08.2007 - 3 O 108/04
- OLG Brandenburg, 03.04.2008 - 12 U 190/07
Wird zitiert von ...
- OLG Hamm, 10.11.2008 - 3 U 2/08
Beweiswürdigung im Zusammenhang mit einem Behandlungsfehler bei der Behandlung …
Ein weiteres Gutachten ist nach gefestigter Rechtsprechung dann erforderlich, wenn Widersprüche zwischen mehreren Gutachtern nicht geklärt werden können, die Sachkunde des bisherigen Gutachters zweifelhaft ist, grobe Mängel des Gutachtens vorliegen, der Sachverständige von falschen Anknüpfungstatsachen ausgeht, besonders schwierige Fragen zu entscheiden sind oder der weitere Sachverständige über überlegene Forschungsmittel verfügt (vgl. zuletzt etwa : OLG Brandenburg, Urteil vom 03.04.2008 - 12 U 190/07 m.w.N. zur Rspr.).