Rechtsprechung
OLG Brandenburg, 03.05.2011 - 6 U 41/10 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Verband ist es grundsätzlich nicht verwehrt, nur gegen bestimmte Verletzer gerichtlich vorzugehen, gegen andere aber nicht; Wettbewerbswidrigkeit der Werbung für das Glücksspielprodukt "L-Dorado"
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Wettbewerbswidrigkeit der Werbung für das Glücksspielprodukt "L-Dorado"
- rechtsportal.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (10)
- brandenburg.de
(Pressemitteilung)
Werbung für das Glücksspielprodukt "L-Dorado" bleibt verboten
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
L-Dorado
- lto.de (Kurzinformation)
Werbung für "L-Dorado" bleibt verboten
- lto.de (Kurzinformation)
Werbung für "L-Dorado" bleibt verboten
- ra-dr-graf.de (Kurzmitteilung)
Glücksspielmonopol - Werbung für staatliches Glücksspielprodukt "L-Dorado" ist unzulässig - kein Rechtsmissbrauch, wenn nur staatliche Lottogesellschaft wegen Gesetzesverstößen in Anspruch genommen wird
- ip-rechtsberater.de (Kurzinformation)
Werbung für Glücksspiel "L-Dorado" bleibt verboten
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
Werbung für Glücksspiel "L-Dorado" bleibt verboten
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Werbung für das Glücksspielprodukt "L-Dorado" bleibt verboten
- anwalt24.de (Pressemitteilung)
Keine Werbung für Glücksspiel L-Dorado
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Werbung für Glücksspielprodukt "L-Dorado" bleibt verboten
Verfahrensgang
- LG Potsdam, 11.03.2010 - 51 O 65/09
- OLG Brandenburg, 03.05.2011 - 6 U 41/10
Wird zitiert von ...
- VG Potsdam, 27.03.2012 - 6 K 936/08
Lotterierecht
Zwar finden die vorgenannten Werbungen in dieser Form aktuell soweit ersichtlich nicht statt, nachdem sie zwischenzeitlich durch Gerichte untersagt oder jedenfalls kritisiert wurden (vgl. nur VG Potsdam, Beschluss vom 27. April 2011, Az.: 6 K 2126/06; OLG Brandenburg ZfWG 2011, 378; OLG Brandenburg, Urteil vom 18. August 2009, Az.: 6 U 103/08).