Rechtsprechung
OLG Brandenburg, 03.07.2008 - 12 U 209/07 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Bestehen eines Werklohnanspruchs beim Einwand mangelnder Prüffähigkeit einer Rechnung; Inhaltliche Anforderungen an die vom Unternehmer nach der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB/B) aufzustellenden Rechnungen; Berücksichtigung von nach Schluss der ...
- OLG Brandenburg
- Judicialis
ZPO § 139; ; ZPO § ... 139 Abs. 1; ; ZPO § 139 Abs. 2; ; ZPO § 139 Abs. 4; ; ZPO § 156; ; ZPO § 156 Abs. 2 Ziff. 1; ; ZPO § 156 Abs. 2 Nr. 1; ; ZPO § 282; ; ZPO § 296 a; ; ZPO §§ 517 ff; ; ZPO § 531 Abs. 2 Ziff. 2; ; BGB § 133; ; BGB § 157; ; BGB § 288 Abs. 2; ; BGB § 291; ; BGB § 631 Abs. 1; ; VOB/B § 2 Nr. 5; ; VOB/B § 14; ; VOB/B § 14 Ziff. 1; ; VOB/B § 16 Nr. 3; ; SonderabfallgebührenVO § 2 Abs. 3
- rechtsanwalt-ebenhoeh.de
VOB-Vertrag: Abrechnung der Werklohnansprüche, insbesondere der Mehr- und Minderkosten aufgrund der Änderung des Bauentwurfs und anderer Anordnungen des Auftraggebers
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Frankfurt/Oder, 26.10.2007 - 11 O 423/05
- OLG Brandenburg, 03.07.2008 - 12 U 209/07
Wird zitiert von ...
- OLG Celle, 22.07.2009 - 14 U 166/08
Voraussetzungen des Mehrvergütungsanspruchs wegen Bauzeitverzögerung; …
Einzubeziehen sind in den neuen Preis somit sämtliche durch die Änderungsanordnung entstandenen Mehr und Minderkosten (vgl. BGH…, Urteil vom 25. Januar 1996 - VII ZR 233/94, BGHZ 131, 392 = BauR 1996, 378, juris-Rdnr. 46. OLG Brandenburg, Urteil vom 3. Juli 2008 - 12 U 209/07, juris-Rdnr. 9. OLG Nürnberg, BauR 2001, 409, juris-Rdnr. 37. Kniffka a. a. O., Rdnr. 91. Keldungs a. a. O., Rdnr. 29, 34).