Rechtsprechung
OLG Brandenburg, 08.01.1998 - 5 U 116/97 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1998,12496) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (3)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz und Volltext)
Anspruch eines Landes auf Auskehr des Veräußerungserlöses für den Verkauf eines Bodenreformgrundstückes; Verfügungsbefugnis durch Erbschein; Besonderheiten bei Vererbung des Eigentums an Bodenreformland in der DDR; Erfordernis der Zuweisung des Grundstücks durch ...
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Bodenreformgrundstück; Bodenreformkennzeichnung; Landwirtschaftsgrundstück; Zuweisung an Erben; Erlösauskehr; Besserberechtigter; Verjährung; Verkürzung der Verjährungsfrist
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Potsdam, 21.03.1997 - 1 O 389/96
- OLG Brandenburg, 08.01.1998 - 5 U 116/97
Wird zitiert von ...
- BGH, 18.06.1999 - V ZR 354/97
Anforderungen an die Berechtigung des Erben eines Begünstigten aus der …
Für die Entscheidung des Rechtsstreits kann daher dahingestellt bleiben, ob die in Art. 233 § 14 1. Alt. a.F. EGBGB bestimmte Frist auf die Ansprüche aus Art. 233 § 16 Abs. 2 Satz 2 EGBGB überhaupt Anwendung fand (vgl. zum Meinungsstand OLG Naumburg, OLG-NL 1995, 159, 160; LG Chemnitz, VIZ 1995, 475, 476; Brandenburgisches OLG, VIZ 1998, 686;… MünchKomm-BGB/Eckert, Art. 233 EGBGB § 14 Rdn. 2;… Palandt/Bassenge, BGB, 56. Aufl., Art. 233 § 14 EGBGB;… Soergel/Hartmann, BGB, 12. Aufl., Art. 233 § 14 EGBGB;… Staudinger/Rauscher, BGB [1996], Art. 233 § 14 EGBGB Rdn. 3).