Rechtsprechung
OLG Brandenburg, 11.07.2001 - 1 U 4/01 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2001,3987) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (5)
- Kanzlei Prof. Schweizer
Darlegungs- und Beweislast zu medizinischen Fragen
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Schadenersatz; Schmerzensgeld; Medizinische Behandlung ; Gynäkologie; Arztfehler; Behandlungsfehler
- Judicialis
ZPO § 539; ; ZPO § 511; ; ZPO § 511 a Abs. 1; ; ZPO § 540; ; ZPO § 708 Nr. 10; ; ZPO § 546 Abs. 2 Satz 1; ; ZPO § 711 Satz 1; ; GKG § 8
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Darlegungs- und Substantiierungspflichten des klagenden Patienten im Arzthaftungsprozeß
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Potsdam, 21.12.2000 - 11 O 196/99
- OLG Brandenburg, 11.07.2001 - 1 U 4/01
Papierfundstellen
- NJW-RR 2001, 1608
Wird zitiert von ... (3)
- OLG Brandenburg, 05.04.2005 - 1 U 34/04
Haftung eines Zahnarztes auf Schadensersatz und Schmerzensgeld; …
Im Arzthaftungsprozess darf das Gericht nur maßvolle Anforderungen an die Darlegungs- und Substantiierungslast des klagenden Patienten stellen, da diesem typischerweise die nötige medizinische Fachkenntnis fehlt (s. Senat, NJW-RR 2001, S. 1608 f. m.w.Nw.;… Steffen/Dressler, Arzthaftungsrecht, 9. Aufl. 2002, Rdn. 580 ff.;… Geiß/Greiner, Arzthaftpflichtrecht, 4. Aufl. 2001, S. 243 f.). - OLG Brandenburg, 30.08.2007 - 12 U 33/07
Ansprüche auf Schadensersatz und Schmerzensgeld sowie die Feststellung der …
Der Senat verkennt dabei nicht, dass an die Darlegungs- und Substanziierungspflichten des klagenden Patienten im Arzthaftungsprozess nur maßvolle Anforderungen zu stellen sind, da ihm regelmäßig die genaue Einsicht in das Behandlungsgeschehen und das nötige medizinische Fachwissen zu Erfassung und Darstellung des Konfliktstoffes fehlen (vgl. BGH NJW 1981, 630, 631; BGH NJW 1987, 500; Brandenburgisches OLG NJW-RR 2001, 1608;… Geiß/Greiner, Arzthaftpflichtrecht, 5. Aufl., Rn. E 2). - OLG Jena, 18.05.2006 - 4 W 205/06
Zur Substantiierungslast im PKH-Verfahren in Arzthaftungsprozessen
Es soll zunächst nicht verkannt werden, dass im Arzthaftungsprozess das Gericht nur maßvolle Anforderungen an die Darlegungs- und Substantiierungslast des klagenden Patienten stellen darf, da diesem typischerweise die nötigen medizinischen Fachkenntnisse fehlen (…Steffen/Dressler Arzthaftungsrecht, 9. Aufl. 2002, Rz. 580 ff;… Geiß/Greiner Arzthaftpflichtrecht, 4. Aufl. 2001, S. 243 ff; OLG Brandenburg OLGR 2002, 17 = NJW-RR 2001, 160 ff; OLG Brandenburg OLGR 2005, 489 f; ebenso BGH, Urteil v. 8.6.2004 - VI ZR 199/03, zit. nach juris).